35,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Übungsbuch ist für alle geeignet, die bereits erste Erfahrungen mit der Drehleier gesammelt haben und auf der Suche nach neuen Ideen sind, um das eigene Spiel weiterzuentwickeln.Neben Übetipps und Übungen für Warmup und Cool-down, reisen wir gemeinsam durch verschiedene Tonarten, die für die Drehleier geeignet sind, um die gesamte Klaviatur und die Schnarre der Drehleier zu erobern.17 Spielstücke in für die Drehleier passenden Tonarten werden anhand von Übungen für die Greifhand und die Kurbelhand (Schnarre) erarbeitet. Die Spielstücke werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Übungsbuch ist für alle geeignet, die bereits erste Erfahrungen mit der Drehleier gesammelt haben und auf der Suche nach neuen Ideen sind, um das eigene Spiel weiterzuentwickeln.Neben Übetipps und Übungen für Warmup und Cool-down, reisen wir gemeinsam durch verschiedene Tonarten, die für die Drehleier geeignet sind, um die gesamte Klaviatur und die Schnarre der Drehleier zu erobern.17 Spielstücke in für die Drehleier passenden Tonarten werden anhand von Übungen für die Greifhand und die Kurbelhand (Schnarre) erarbeitet. Die Spielstücke werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten, so dass jede/r SpielerIn die Stücke nach dem eigenen Kenntnisstand individuell für sich entdecken kann.Es werden Schnarrpattern auf Basis des Viererschlags, der detailliert erarbeitet wird, verwendet. Viel Freude beim Musizieren!
Autorenporträt
Claudia lebt ihre musikalische Leidenschaft. Mit 7 spielte sie Flöte, danach Akkordeon. Geige, Nyckelharpa, Drehleier kamen hinzu. So vielfältig die Instrumente, so breit gefächert ihr Musikinteresse: Alte Musik, Renaissance, Frühbarock, Folk. Sie spielt in mehreren Bands und Gruppen, u.a. Colludie Stone, Vilnir, Duo Soebenmal und Nyckelharpa4ever. Ihre Kompetenz erhält sie durch Workshops und Fortbildungen. Ihre 2. Leidenschaft ist der Tanz. Dadurch wurde ihr musikalischer Weg in interpretatorischer, musik-und bewegungsanalytischer und choreografischer Hinsicht geprägt. Die Idee, die eigene Musikschule Claudissimo zu gründen, hat sie 2016 umgesetzt. Sie unterrichtet Drehleier, Nyckelharpa, Fiddle, Blockflöten und musikalische Früherziehung. Individueller Unterricht, an den Wünschen, Kenntnissen und Zielen der SchülerInnen ausgerichtet, hat Priorität. Sie unterrichtet SchülerInnen jeden Alters. Es ist nie zu spät, ein Musikinstrument zu erlernen.