
Mies van Hout
Gebundenes Buch
Heute bin ich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung - auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch - eignet sich das Buch auch sehr gut zum Zeigen in Kindergru...
Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung - auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch - eignet sich das Buch auch sehr gut zum Zeigen in Kindergruppen.
Mies van Hout wurde 1962 geboren. Sie studierte an der Kunstakademie in Groningen Grafikdesign. Seit 1989 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und Grafikdesignerin und hat inzwischen viele Bilderbücher illustriert. Ihr Buch 'Brave Ben' wurde mit dem niederländischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Aracari
- Originaltitel: Vrolijk
- 27. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 264mm x 216mm x 12mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783905945300
- ISBN-10: 3905945304
- Artikelnr.: 34531840
Herstellerkennzeichnung
Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald
service@prolit.de
Sprachförderung ist, wenn Kinder durch ihre Wahrnehmung anfangen, von Bildern zu erzählen. Genau das passiert bei diesen Bildern, denn weniger ist mehr für diese Motivation, und in diesem Buch finden sich auf zwei sich gegenüberliegenden Seiten jeweils nur ein Fisch oder ein Wort. Das Kind kann sich einfach in die Abbildung der Fische vertiefen, denn sie sind von enormer Ausdruckskraft in ihren jeweiligen Stimmungen, die man herauslesen kann. Und genau darüber kann man jede Menge erzählen, z.B. warum ein Fisch so selig lächelt, warum ein anderer wohl ängstlich ist, und warum wieder andere so böse, so neidisch, so zornig, so verwirrt oder so mutig ist. Jedes einzelne Bild ist von üppigster Farbenpracht vor schwarzem Hintergrund. Wir müssen
Mehr anzeigen
uns ausschließlich auf die Entschlüsselung von Mimik und Körpersprache beschränken, um dann unserer Phantasie freien Lauf zu lassen. Als Hilfestellung, falls man sich beim gemeinsamen Lesen nicht einigen kann, wie sich der Fisch fühlt, gibt es die passenden Eigenschaftswörter, und dann ist eigentlich alles klar. Dieses Buch ist einfach schön, und für jedes Kind, das herausfinden will, dass Gefühle sich äußern können und von anderen verstanden werden können, ist es lohnend, das Buch in seiner künstlerischen Gestaltung und in seiner Möglichkeit zu entdecken. Und weil man nicht davon ausgehen kann, dass viele Eltern dieses Buch finden, sollten zumindest Erzieherinnen und Grundschullehrer dieses Kommunikation optimal auslösende Schatzkästlein in ihre Alltagsarbeit einbeziehen. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)
Schließen
Ich bin total begeistert von dem Buch!
Die Fische sind allesamt mit traumhaft schönen Farben abgebildet und jeder doch individuell gehalten, was den Kindern das Unterscheiden und Interpretieren leichter macht. Als Erzieherin kann ich dieses Buch absolut empfehlen und die Kinder lieben es!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch für Kinder wie gleichermaßen für Erwachsene. Dieses Buch gibt eindeutig die verschiedenen Gefühle wieder. so sind sie greifbarer für Gefühlszustände, die manchmal nicht eindeutig zu benennen sind. Die starken Illustrationen über die …
Mehr
Ein wunderbares Buch für Kinder wie gleichermaßen für Erwachsene. Dieses Buch gibt eindeutig die verschiedenen Gefühle wieder. so sind sie greifbarer für Gefühlszustände, die manchmal nicht eindeutig zu benennen sind. Die starken Illustrationen über die Gefühle werden durch die schönen bunten und grellen Farben klar dargestellt, besonders für Kinder, die es manchmal noch nicht benennen können. Ähnliche Gefühle, wie böse und zornig werden durch die klare Darstellung und die dazugehörigen Farben unterscheidbar gemacht.
Das Buch hat eine enorme Ausdrucks- und Anziehungskraft- und kann sehr gut für theaterpädagogische Arbeit verwendet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühle kennenlernen
In diesem Buch kann man Gefühle kennenlernen. Anhand von wunderbar leuchtend und schillernd gemalten Fischen sind die unterschiedlichen Emotionen ausgedrückt.
Dieses Buch ist uns in der Bücherei zufällig über den Weg gelaufen. Das Cover war …
Mehr
Gefühle kennenlernen
In diesem Buch kann man Gefühle kennenlernen. Anhand von wunderbar leuchtend und schillernd gemalten Fischen sind die unterschiedlichen Emotionen ausgedrückt.
Dieses Buch ist uns in der Bücherei zufällig über den Weg gelaufen. Das Cover war für uns recht ansprechend und so wollten wir mehr über den Inhalt erfahren.
Das Buch kommt mit dünnen Seiten daher, so dass man es am besten zusammen mit dem Nachwuchs anschaut. Wobei ich das hier generell so gehandhabt habe, denn ein erstes Lesen sollte unbedingt gemeinsam sein.
Die Fische sind wunderbar und absolut unterschiedlich dargestellt – eben so wie Gefühle auch sein können. Auf der einen Seite sieht man den Fisch, der zum Beispiel neugierig guckt, auf der gegenüberliegenden Seite ist das Gefühl dazu geschrieben. Beides ist in einer absolut passenden Art und Weise dargestellt. Die Buchstaben und deren Schreibweise passen immer wieder erstaunlich gut zum jeweiligen Gefühl. Der Zorn kommt in krassem rot daher, wohingegen ein zufriedenes Gefühl auf einem angenehmen grünen Hintergrund zu finden ist.
Für uns war es ein sehr passendes Buch, denn Gefühle sind inzwischen ein großes Thema geworden. Es ist toll zu sehen, wie man dies auch mit Farben ausdrücken kann und eben den entsprechenden Gesichtsausdrücken bei den Fischen.
Ich finde dieses Buch ziemlich gelungen, wobei man mit Kindern auch immer noch zusätzlich natürlich über Gefühle sprechen sollte. Bei uns kam es beim Nachwuchs total gut an.
Von uns gibt es für dieses außergewöhnliche Bilderbuch 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für