43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch versucht, die Art und Weise zu analysieren, in der Heterogenität in Patrick Devilles Romanproduktion wirkt. In seiner Textpraxis organisiert der zeitgenössische Romanautor die Szene des Schreibens in Form eines intergenerischen und intertextuellen Spiels, indem er Materialien aller Art vermischt. Die Aufnahme all dieser Ressourcen, zu denen wissenschaftliche Anleihen, sprachliche Hybridität und eine anarchische Verwaltung des Textraums hinzukommen müssen, schaffen eine neue Form des Schreibens, deren Konturen vage und unentscheidbar bleiben. Die Herausforderung einer solchen Praxis…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch versucht, die Art und Weise zu analysieren, in der Heterogenität in Patrick Devilles Romanproduktion wirkt. In seiner Textpraxis organisiert der zeitgenössische Romanautor die Szene des Schreibens in Form eines intergenerischen und intertextuellen Spiels, indem er Materialien aller Art vermischt. Die Aufnahme all dieser Ressourcen, zu denen wissenschaftliche Anleihen, sprachliche Hybridität und eine anarchische Verwaltung des Textraums hinzukommen müssen, schaffen eine neue Form des Schreibens, deren Konturen vage und unentscheidbar bleiben. Die Herausforderung einer solchen Praxis der Formlosigkeit oder Offenheit besteht darin, die Normen der großen Gründungserzählungen zu untergraben und die Romane zu öffnen, um ungeahnte Möglichkeiten freizusetzen.
Autorenporträt
Daouda Sylla hat einen beruflichen Masterabschluss, ein CAP für die Funktion eines Gymnasiallehrers, einen DEA der Université Alassane Ouattara de Bouaké und einen Maîtrise Appliquée en Lettres Modernes der Université Alassane Ouattara de Bouaké. Er ist außerdem Doktorand in Literatur und Zivilisation und Lehrer an einem Gymnasium.