
Simone Elkeles
Broschiertes Buch
Herz verloren / Herz verspielt Trilogie Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Heiß ersehnt: Die Fortsetzung der neuen Serie von Simone Elkeles!
Vic Salazar ist seit langem in Monica verliebt, die Freundin seines besten Freundes Trey. Doch Vic würde Trey nie verraten, der auch noch sein bester Kumpel im Footballteam ist. Also tut er so, als könnte ihm Monica egaler nicht sein. Monica ist zufrieden mit Trey, der solide und zuverlässig ist. Ganz im Gegensatz zu Treys undurchschaubarem Freund Vic, aus dem sie einfach nicht schlau wird. Doch als Vic sie in einem unvorhergesehenen Moment küsst, sprühen die Funken ...
Vic Salazar ist seit langem in Monica verliebt, die Freundin seines besten Freundes Trey. Doch Vic würde Trey nie verraten, der auch noch sein bester Kumpel im Footballteam ist. Also tut er so, als könnte ihm Monica egaler nicht sein. Monica ist zufrieden mit Trey, der solide und zuverlässig ist. Ganz im Gegensatz zu Treys undurchschaubarem Freund Vic, aus dem sie einfach nicht schlau wird. Doch als Vic sie in einem unvorhergesehenen Moment küsst, sprühen die Funken ...
Elkeles, Simone§Simone Elkeles wuchs in der Gegend von Chicago auf, hat dort Psychologie studiert und lebt dort auch heute mit ihrer Familie und ihren zwei Hunden. Ihre »Du oder das ganze Leben«-Trilogie, für die sie zum »Illinois Author of the Year« gewählt wurde, wurde zum weltweiten Bestseller.
Wagler, Christiane§Christiane Wagler studierte Übersetzungswissenschaft in Leipzig, Edinburgh und Bilbao. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Englischen ins Deutsche übertragen und ist zudem als Filmuntertitlerin, Dozentin und im redaktionellen Bereich tätig. Neben dem Übersetzen widmet sie sich verschiedenen Formen der Druckgrafik.
Wagler, Christiane§Christiane Wagler studierte Übersetzungswissenschaft in Leipzig, Edinburgh und Bilbao. Sie hat zahlreiche Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Englischen ins Deutsche übertragen und ist zudem als Filmuntertitlerin, Dozentin und im redaktionellen Bereich tätig. Neben dem Übersetzen widmet sie sich verschiedenen Formen der Druckgrafik.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30930
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Wild Cards 2
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 28mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783570309308
- ISBN-10: 3570309304
- Artikelnr.: 40791511
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Figuren und die zum Teil starken Emotionen überzeugen perfekt und bieten eine ausgezeichnete Unterhaltung." leser-welt.de
Meinung:
Trey und Vic sind zwei Kontroverse, bei denen es einfach erscheint sie in "gut" und "schlecht" einzustufen. Trey lässt Worte sprechen, Vic seine Fäuste. Doch das die Gliederung dieser Kategorien alles andere als einfach ist, erfahren wir im Verlaufe der …
Mehr
Meinung:
Trey und Vic sind zwei Kontroverse, bei denen es einfach erscheint sie in "gut" und "schlecht" einzustufen. Trey lässt Worte sprechen, Vic seine Fäuste. Doch das die Gliederung dieser Kategorien alles andere als einfach ist, erfahren wir im Verlaufe der Geschichte immer wieder.
Trey konnte ich nie genau einschätzen. Einerseits bemüht er sich Monica eine Freude zu machen, doch dann entscheidet er mehr zu seinem, als zu ihrem Vorteil. Dass er sich für die Zukunft hohe Ziele gesteckt hat, finde ich toll und bemerkenswert, doch muss man auch Prioritäten setzen. Trey sagt zu Monica "lieb dich" wie ein Roboter, dem man die Worte einprogrammiert hat, und nicht, weil sie von Herzen kommen. Er ist ständig darauf bedacht, große Worte in seine Sätze einfließen zu lassen, doch er bringt es nicht einmal fertig "ich liebe dich" zu sagen. Hätte ich den Partner gefunden, bei dem ich weiß, dass ich mit ihm meine Zukunft verbringen möchte, würde ich ihn niemals das Gefühl geben an zweiter Stelle zu stehen. Doch wenn es nur eine Liebschaft mit jemandem ist, der mir zwar etwas bedeutet aber nicht meinen Lebensinhalt ausmacht, dann muss ich vor allem den anderen gegenüber fair bleiben und ihn nicht länger diesem hin und her aussetzen.
Vic beschützt die, an denen ihm etwas liegt. Er ist nicht so schlecht, wie sein Vater ihn glauben macht und ihn immer wieder daran erinnert, dass er seinen Ansprüchen eines Sohnes nicht einmal annähernd gerecht wird, denn er ist durch und durch loyal. Vic macht keinen Hehl daraus, wie wenig er von seinem Vater hält, doch als es hart auf hart kommt, ist er es, den er als erstes aufsucht. Ein Zeichen, dass auch er ein Kind ist, das trotz allem den Schutz und die Liebe seines Vaters braucht.
Monica steht ihr Ego jeder Vernunft im Weg. Während Vic gerne in der Werkstatt arbeitet macht sie es nur, um anderen zu beweisen, dass sie dazu in der Lage ist und um die für sie benötigte Kontrolle zu halten. Doch das ist im Vergleich zu den einhergehenden gesundheitlichen Risiken für sie, kein ausreichender Grund. Sie hat es satt, dass die Leute sie über Trey oder ihre Krankheit definieren. Nur bei Vic schafft sie es die Kontrolle abzugeben und sich fallen zu lassen. Ein Gefühl, dass ihr Trey genommen hat, denn ihm gegenüber loyal zu sein, heißt allen anderen ins Gesicht zu lügen.
Den Rat den Vic seinen Teamkollegen geben möchte - Sie sollen clever spielen und aufhören, jeden Zug überzuanalysieren. Und wenn sie mit dem Herz ebenso sehr wie mit dem Kopf bei der Sache wären, würden sie ihre Gegner vom Feld fegen - zeigt einmal mehr, was für eine gute Seele in ihm steckt. Doch dieser weise Rat ist etwas, dass er ebenso auf sein Leben beziehen sollte, denn genau das ist es, was ihm, zumindest bei Monica, immer im Weg gestanden hat.
Schon als Freshman hat Vic ein großes Opfer gebracht. Trey war in seinen Augen der bessere Mensch der den Platz an Monicas Seite gut gefüllt hat. Doch ist es nicht egal, welche Fehler man im Leben begangen hat, wenn man für die Liebe ein so selbstloses Opfer bringt?
Schreibstil:
Simone Elkeles hat mich in ihrer Welt gefangen gehalten, die durchaus Realität sein könnte.
Die Protagonisten Monica, Trey und Vic sind toll ausgearbeitet. In jedem erkennt man eine ganz eigene Persönlichkeit. Eine clevere Idee war es, dass wir die Geschichte trotz drei Protagonisten nur aus der Sicht von Monica und Vic erfahren, denn so bleibt Trey bis zum Schluss ein kleines Rätsel, welches der Geschichte eine besonders spannende Atmosphäre verleiht.
Zara war ein Charakter dem ich anfangs feindlich gegenüber stand, doch nach Monicas Begegnung mit ihr, bei der die zwei nahezu stumm kommuniziert haben, ist diese Gefühl ganz schnell verflogen. So verwerflich Heimlichkeiten dieser Art auch sind, wahre Liebe kennt keine Grenzen. Mit ihr hat die Autorin einen zu Anfang böse erscheinenden Charakter neu beleuchtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, dass ich noch einmal ein Buch von Simone Elkeles lesen würde, da ich zuletzt immer wieder von ihren Büchern enttäuscht war. Dennoch habe ich mich dann doch entschieden, "Herz verloren", dem zweiten Band der "Wild …
Mehr
Ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet, dass ich noch einmal ein Buch von Simone Elkeles lesen würde, da ich zuletzt immer wieder von ihren Büchern enttäuscht war. Dennoch habe ich mich dann doch entschieden, "Herz verloren", dem zweiten Band der "Wild Cards"-Dilogie, eine Chance zu geben, da ich den ersten Band "Herz verspielt" überraschend gut fand. Dennoch waren meine Erwartungen relativ niedrig angelegt, was auch ganz gut war. Trotzdem muss gesagt werden, dass ich die Geschichte gar nicht mal so schlecht fand.
Football-Geschichten gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und sind auch in Jugendbüchern absolut keine Seltenheit mehr. Da der erste Band bereits Football thematisiert hat, sollte dies im zweiten Band nicht anders sein. Simone Elkeles hat mit der Geschichte sicherlich nicht das Rad neu erfunden, allerdings konnte sie mich stellenweise dennoch durchaus unterhalten. Der Schreibstil ist angenehm, die Geschichte liest sich flott, die Figuren sind großteils gut ausgearbeitet, wenn auch nicht zwingend sympathisch. Dennoch muss ich sagen, dass mir bei der Geschichte ein Highlight gefehlt hat. Ich hab "Herz verloren" zwar gerne gelesen, allerdings habe ich immer wieder auf den einen ganz besonderen Moment gewartet, der leider nicht eingetreten ist.
Mit Vic und Monika hat Simone Elkeles zwei Figuren geschaffen, de man bereits aus dem ersten Band kannte und die ich zwar interessant, aber nicht immer sympathisch fand. Dennoch konnte ich zum Großteil mit ihnen mitfiebern und habe ihre Geschichte gerne verfolgt. Schade ist hingegen, dass sie zwar an sich gut beschrieben werden, mir aber auch die nötige Tiefe gefehlt hat. Ich kann mir vorstellen, dass viele Jugendliche sich mit Vic oder Monika identifizieren können, nur ist es bei mir leider nicht der Fall gewesen. Auch die anderen Figuren, wie z.B. Trey, sind gut ausgearbeitet und dürften viele Leser ansprechen.
Dennoch muss hier gesagt werden, dass ich die Liebesgeschichte leider stellenweise als sehr flach empfand und die nötige Besonderheit gefehlt hat. Es gibt zwar hier und da einen sehr romantischen Moment, den ich sehr schön fand, allerdings wurde von der Autorin dabei leider auch nicht auf Kitsch und Klischees verzichtet. Leider muss ich auch für mich feststellen, dass sich die Liebesgeschichten von Simone Elkeles zu sehr ähneln und man häufig schon bei der Kurzbeschreibung weiß, was einem in der Geschichte genau erwartet - was allerdings bei dem Genre nicht zwingend schlecht ist.
Das Cover passt sich dem Stil des ersten Bandes an und zeigt mal wieder ein Liebespaar in ziemlich eindeutiger Position. Kann man mögen, muss man aber nicht. Die Kurzbeschreibung hat mir dagegen gut gefallen und mich direkt angesprochen, sodass ich dem Buch trotz einiger Zweifel doch noch eine faire Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: "Herz verloren" ist ein nettes Jugendbuch, das sich flott liest, aber leider kein erhofftes Highlight mit sich bringt, sodass ich das Buch lediglich als "nett" einstufen kann. Dennoch: Für Fans von Simone Elkeles ist dieses Buch ein absolutes Muss, ebenso für Fans von American Football, von daher gibt es für mich dennoch eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote