Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,50 €
  • Gebundenes Buch

Berlin polarisiert. "Hauptstadt der Kultur", jubeln manche, "Hauptstadt von Hartz IV" höhnen andere. Die Hertie-Berlin-Studie bietet zum ersten Mal repräsentative Daten über die Lebenswelten der größten deutschen Stadt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Klaus Hurrelmann und Michael Zürn in Kooperation mit Hartmut Häußermann und TNS Infratest Sozialforschung, herausgegeben von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Berlin polarisiert. "Hauptstadt der Kultur", jubeln manche, "Hauptstadt von Hartz IV" höhnen andere. Die Hertie-Berlin-Studie bietet zum ersten Mal repräsentative Daten über die Lebenswelten der größten deutschen Stadt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Klaus Hurrelmann und Michael Zürn in Kooperation mit Hartmut Häußermann und TNS Infratest Sozialforschung, herausgegeben von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Autorenporträt
Michael Zürn, geb. 1959, Professor für Politikwissenschaft am Wissenschaftszentrum Berlin, Gründungsdekan der Hertie School of Governance - und einer der maßgeblichen Mitgründer des Bremer Sonderforschungsbereichs.

Klaus Hurrelmann lehrt in den Bereichen Gesundheits- und Bildungspolitik. Er gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland und leitete von 1986 - 98 das Kooperationszentrum 'Health Behavior in School Children' der WHO. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität Bielefeld arbeitet er seit 2009 als Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin.