60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gegenwärtig ist ständig mit Stromausfällen zu rechnen, weil die Energieversorgung aufgrund der ewigen Rezession und der unzureichenden Investitionen in die Infrastruktur in Brasilien nicht gewährleistet ist. Darüber hinaus schadet dieser Mangel an Investitionen und angemessener Steuerpolitik dem Land in einem Teufelskreis drastisch. In Anlehnung an den Weg, den die deutsche Industrie zur Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit eingeschlagen hat, wird in diesem Forschungsprojekt die Implementierung eines Pilotsystems für die Herstellung mechanischer Komponenten und die Montage von…mehr

Produktbeschreibung
Gegenwärtig ist ständig mit Stromausfällen zu rechnen, weil die Energieversorgung aufgrund der ewigen Rezession und der unzureichenden Investitionen in die Infrastruktur in Brasilien nicht gewährleistet ist. Darüber hinaus schadet dieser Mangel an Investitionen und angemessener Steuerpolitik dem Land in einem Teufelskreis drastisch. In Anlehnung an den Weg, den die deutsche Industrie zur Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit eingeschlagen hat, wird in diesem Forschungsprojekt die Implementierung eines Pilotsystems für die Herstellung mechanischer Komponenten und die Montage von Photovoltaikzellen für die Solarenergieerzeugung in den Formen der Industrie 4.0 vorgeschlagen. In Brasilien ist der Zeitpunkt für die Entwicklung aufgrund der hohen Energienachfrage, der latenten Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Erholung des Sektors und des derzeit hohen Dollarkurses sehr günstig. Diese letzte Bedingung hat die Wettbewerbsfähigkeit einiger Industriesektoren des Landes teilweise wiederhergestellt und kann zusammen mit dem neuen Geschäftsmodell der Industrie 4.0 einige andere wiederherstellen. Darüber hinaus hat die Forschung noch das Potenzial, mehrere andere positive Ergebnisse zu liefern.
Autorenporträt
José Claudio Isaias has a doctorate in production engineering from the Federal University of Itajubá, technical manager of the Mechanical Technologies laboratory of the Federal University of Itajubá and the Manufacturing Automation laboratory of the Federal University of Itajubá. Master in production engineering from the Federal University of Itajubá (2015).