43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, die ernährungsphysiologische Qualität von Abfällen aus der Maisindustrie mit Probiotika als wirtschaftliche Alternative für Geflügelfutter zu verbessern. Abfälle aus der Maisindustrie sind trockene, schuppige Rückstände von gemahlenen Maissamen, die im Volksmund als Spreu bezeichnet werden. Heutzutage erhalten die Hühner in den Geflügelfarmen chemisches Mischfutter, das sowohl für die Hühner als auch für den Menschen tödliche Nebenwirkungen haben kann. In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach nicht-vegetarischen Produkten, insbesondere nach Hühnerprodukten,…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, die ernährungsphysiologische Qualität von Abfällen aus der Maisindustrie mit Probiotika als wirtschaftliche Alternative für Geflügelfutter zu verbessern. Abfälle aus der Maisindustrie sind trockene, schuppige Rückstände von gemahlenen Maissamen, die im Volksmund als Spreu bezeichnet werden. Heutzutage erhalten die Hühner in den Geflügelfarmen chemisches Mischfutter, das sowohl für die Hühner als auch für den Menschen tödliche Nebenwirkungen haben kann. In den letzten Jahrzehnten ist die Nachfrage nach nicht-vegetarischen Produkten, insbesondere nach Hühnerprodukten, in der indischen Ernährung gestiegen, da das Bewusstsein für die Bedeutung von hochwertigem Eiweiß für ein regelmäßiges und gesundes Wachstum gestiegen ist, da vegetarische Eiweißprodukte ein unvollständiges Aminosäureprofil aufweisen und die Aufnahme von Eiweiß durch unseren Körper gering ist. Forscher haben ihr Interesse daran bekundet, landwirtschaftliche Abfälle als Ressourcen für die Herstellung von Biofuttermitteln zu nutzen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen der Verwendung verschiedener pflanzlicher und tierischer Agrarabfälle bei der Herstellung von Biofutter auf die Physiologie von Kadaknathühnern zu untersuchen.
Autorenporträt
Rajakumari K, arbeitet als Assistenzprofessorin in der Abteilung Bioengineering, School of Engineering, VISTAS, Chennai, Tamil Nadu.