Herstellung und Charakterisierung der protonenleitenden PVA-Polymerkomp
Alakanandana Amuru
Broschiertes Buch

Herstellung und Charakterisierung der protonenleitenden PVA-Polymerkomp

Verfahren zur Herstellung von Polymerelektrolyten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Moleküle oder Verbindungen bestehen aus mehr als einer Atomart. Ein einfaches Beispiel für ein kleines Molekül ist Wasser, das zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom enthält. Polymere sind sehr große Moleküle mit viel mehr Atomen im Bereich von 10.000 bis 100.000 Atomen pro Molekül. Das Wort Polymer leitet sich von der griechischen Wurzel poly- ab, was viele bedeutet, und mer, was Teil oder Segment bedeutet. Viele der gleichen Einheiten (oder Mere) sind miteinander verbunden und bilden eine lange Kette namens Polymer. Polymere können extrem groß sein und oft aus Hunderttausenden...