
Herrmann und Ulrike
Historischer Roman in 4 Bänden
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
23,30 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Herrmann und Ulrike" entfaltet Johann Karl Wezel ein vielschichtiges Panorama der menschlichen Emotionen und gesellschaftlichen Strukturen des späten 18. Jahrhunderts. Der Roman vereint realistische Erzählweise mit romantischen Elementen und reflektiert die Herausforderungen der damaligen Zeit. Die Beziehung zwischen den Protagonisten Herrmann und Ulrike wird von inneren Konflikten, Klassenschranken und dem Streben nach Glück geprägt, was den Leser in eine epische Reise durch Liebe und Leid aufnimmt. Wezel gelingt es, mit seinem lyrischen Stil und einer feinsinnigen Charakterzeichnung ...
In "Herrmann und Ulrike" entfaltet Johann Karl Wezel ein vielschichtiges Panorama der menschlichen Emotionen und gesellschaftlichen Strukturen des späten 18. Jahrhunderts. Der Roman vereint realistische Erzählweise mit romantischen Elementen und reflektiert die Herausforderungen der damaligen Zeit. Die Beziehung zwischen den Protagonisten Herrmann und Ulrike wird von inneren Konflikten, Klassenschranken und dem Streben nach Glück geprägt, was den Leser in eine epische Reise durch Liebe und Leid aufnimmt. Wezel gelingt es, mit seinem lyrischen Stil und einer feinsinnigen Charakterzeichnung die Komplexität menschlicher Beziehungen darzustellen und die Spannungen der Zeit einzufangen. Johann Karl Wezel, als einer der frühen Vertreter des deutschen Bildungsromans, ist ein scharfsichtiger Beobachter seiner Zeit. Aufgewachsen in den Wirren der Aufklärung, verarbeitete er seine Erfahrungen und die ideologischen Strömungen seiner Epoche in literarischer Form. Sein sozialkritischer Ansatzund die Auseinandersetzung mit der individuellen Freiheit offenbaren sich in der künstlerischen Tiefe und den facettenreichen Charakteren seines Werkes. Wezel, der sowohl als Dichter als auch als Theaterautor hervorgetreten ist, ist ein wichtiger Bindeglied zwischen Aufklärung und Romantik. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber historischer Romane, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die zeitlose Natur von Liebe und gesellschaftlichen Normen. Die tiefgründige Analyse und brillanten Dialoge laden den Leser ein, sich mit den Fragen der Identität und des Wertes von Beziehungen auseinanderzusetzen. "Herrmann und Ulrike" ist eine essentielle Entdeckung für jeden, der tiefere Einblicke in die menschliche Psyche und die Feinheiten zwischenmenschlicher Dynamiken sucht.