
Paul Maar
Gebundenes Buch
Herr Bello und das blaue Wunder
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Herr Bello wird Filmstar! Die Sonderausgabe zum Kinofilm des Erfolgsteams der Sams-Filme
Was wäre, wenn Hunde sich in Menschen verwandeln könnten? Genau das geschieht Max und seinem Hund Bello. Der trinkt aus Versehen von dem vermeintlichen blauen Düngemittel und Max erlebt jetzt ein wahres Wunder: Bello verwandelt sich in einen Menschen, in Herrn Bello! Von nun an reißen die urkomischen, turbulenten Ereignisse nicht mehr ab ? Paul Maar und Ulrich Limmer haben gemeinsam das Drehbuch verfasst und Ben Verbong, der Regisseur der "Sams"-Filme, sowie Topschauspieler wie Armin Rohde, Sophie von Kessel und August Zirner garantieren für einen Kinospaß der Extraklasse!
Mit farbigen Filmbildern und sämtlichen Originalillustrationen von Ute Krause.
Was wäre, wenn Hunde sich in Menschen verwandeln könnten? Genau das geschieht Max und seinem Hund Bello. Der trinkt aus Versehen von dem vermeintlichen blauen Düngemittel und Max erlebt jetzt ein wahres Wunder: Bello verwandelt sich in einen Menschen, in Herrn Bello! Von nun an reißen die urkomischen, turbulenten Ereignisse nicht mehr ab ? Paul Maar und Ulrich Limmer haben gemeinsam das Drehbuch verfasst und Ben Verbong, der Regisseur der "Sams"-Filme, sowie Topschauspieler wie Armin Rohde, Sophie von Kessel und August Zirner garantieren für einen Kinospaß der Extraklasse!
Mit farbigen Filmbildern und sämtlichen Originalillustrationen von Ute Krause.
Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Sonderausg. m. Filmbildern.
- Seitenzahl: 222
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Mai 2007
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783789142581
- ISBN-10: 3789142581
- Artikelnr.: 22499403
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Vater hat eine apotheke und einen Sohn der junge heißt Max die Familie Sternheim.Der Sohn traf einen Hund der his Bello.max verwandelte ihn ausversehen in einen Menchen,und der Hund Wüste ja nicht wie man sich als Menchen benimt und er machte nur Quatsch.zb:er klaute Hühner und …
Mehr
Ein Vater hat eine apotheke und einen Sohn der junge heißt Max die Familie Sternheim.Der Sohn traf einen Hund der his Bello.max verwandelte ihn ausversehen in einen Menchen,und der Hund Wüste ja nicht wie man sich als Menchen benimt und er machte nur Quatsch.zb:er klaute Hühner und kamm zur Polizlei und sagte er währe auf einer Mülkippe geboren.er bettelte im Sandkasten herum und so weiter... Herr Bello verliebte sich in Frau Lichtblau die eigentlich in Herr Sternheim verliebt ist und er in sie.Am Ende wollte sie weg fahren weil Herr Sternheim sich mit frau Lichtblau gestritten hat weil Herr sternheim behauptet das Herr Bello Bello war und dann zeigte Herr sternheim das Herr Bello Bello war.dann vertragen sie sich wieder und Heiratetten und Bello traff eine Kolli Hündin und sie Heiratetten und bekamen Kinder. Ende<br />Mir hat das Buch gefallen weil es lustig ,spanend ist .ich würde es weiterentfehlen. Und zum Buch Hit des Jahres 2012 machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Max. Max's Vater Herr Sternheim ist Apotheker. Eines Nachmittags als Max und sein Vater von ihrer kleinen Rudertour zurückkamen stand die Apothekentür weit offen. Herr Sternheim ging langsam in die Apotheke rein und sieht das ein geheimnissvoler …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Max. Max's Vater Herr Sternheim ist Apotheker. Eines Nachmittags als Max und sein Vater von ihrer kleinen Rudertour zurückkamen stand die Apothekentür weit offen. Herr Sternheim ging langsam in die Apotheke rein und sieht das ein geheimnissvoler blauer Saft auf dem Tresen steht. Herr Sternheim nahm den Saft und schütete ein wenig Saft in eine Pflanze, die Pflanze war nach 5 Sekunden 2 Meter hoch. Schnell fuhren Max und Herr Sternheim zu einem guten Freund Herr Edgar. Herr Edgar schütete ein wenig Saft in den Traktor und sie fuhren über den Acker. Für Max war kein Platz meh im Traktor deshalb setzte er sich auf eine Bank. Plötzlich lief ihm ein Hund entgegen Max lief schnell zu seinem Vater und fragte ihn ob sie den Hund behalten können zuerst sagte er Nein doch nach dem ganzen Beteln von Max sagte er dann doch Ja. Sie nannten ihn Bello. Eines Nachts als Max mit Bello in die Apotheke runterschlich warf Max ausvehrsehen die Flasche mit dem blauen Saft runter. Bello trank davon und er verwandelte sich in einen Menschen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es sehr witzig denn als Bello ein Mensch ist stellt er viel Quatsch an. Ich empfehle es unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um den Jungen Max. Er wünscht sich so sehr ein Hund doch sein Vater findet Hund in der Apotheke sin unhygienisch. Sein Vater Herr Sternheim ist nämlich Apotheker. Doch als Max und sein Vater zu Herrn Edgar Herr Sternheims bester Freund gehen sieht Max ein Hund und bittet bsein …
Mehr
Es geht um den Jungen Max. Er wünscht sich so sehr ein Hund doch sein Vater findet Hund in der Apotheke sin unhygienisch. Sein Vater Herr Sternheim ist nämlich Apotheker. Doch als Max und sein Vater zu Herrn Edgar Herr Sternheims bester Freund gehen sieht Max ein Hund und bittet bsein Vater dass sie den Hund behalten Können Doch zuerst sagt er nein aber als er eine Weile den Hund angeguckt hat fand er ihn auch süß und sie behielten ihn und nannten ihn Bello. Eines Tages kommt eine Alte Frau in die Apotheke und bringt Herr Sternheim ein blaues Düngemittel. Er wusste nicht wofür es ist. Eines Abends sind Max und Bello in die Apotheke gegangen und dort hat Max ausversehen das Düngemittel umgestoßen und bello hat es getrunken und plötzlich war er ein Mensch...<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil es lustig ist und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das 2011 im Verlag Oetinger erschienene Taschenbuch von Paul Maars hat 222 Seiten und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.
Max und sein Vater,der Apotheker,entdecken in der Apothekeeinen merkwürdigen blaue Saft,der eine Pflanze in Sekundenschnelle 2 Meter hoch werden lässt.Einige …
Mehr
Das 2011 im Verlag Oetinger erschienene Taschenbuch von Paul Maars hat 222 Seiten und wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.
Max und sein Vater,der Apotheker,entdecken in der Apothekeeinen merkwürdigen blaue Saft,der eine Pflanze in Sekundenschnelle 2 Meter hoch werden lässt.Einige Tage später läuft Max ein kleiner Hund entgegen,er nennt ihn Bello und bettelt seinen Vater an,ihn behalten zu dürfen.ein Vater willigt ein.Als Bello eines Tages zu Gesicht bekommt,trinkt er davon und wird zum Mensch.Daraufhin stellt er einige Sachen an,die,wen wundert es,sehr hundeähnlich sind.<br />Das Buch ist wirklich sehr lustig,mit vielen Bildern und dem Cover gut zu verstehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eines Tages kommt Max von der Schule nach Hause. Sein Vater hat eine blaue Flasche in der Hand. Er erzählt Max, dass eine alte Frau ihm dieses merkwürdige Fläschchen in seine Apotheke gebracht hat. Max soll die Flasche nicht anrühren. Natürlich tut er es doch und kippt die …
Mehr
Eines Tages kommt Max von der Schule nach Hause. Sein Vater hat eine blaue Flasche in der Hand. Er erzählt Max, dass eine alte Frau ihm dieses merkwürdige Fläschchen in seine Apotheke gebracht hat. Max soll die Flasche nicht anrühren. Natürlich tut er es doch und kippt die Flüssigkeit in die Pflanzen. Am nächsten Morgen bekommt der Vater einen Schreck. Er sieht riesige Bäume in seinem Versuchslabor. Max erzählt seinem Vater, was er gemacht hat und sein Vater fährt direkt zum Bauern, dem er schon lange Dünger versprochen hatte. Dort gibt er ihm ein bisschen von der blauen Flasche und es funktioniert direkt. Max lernt einen Hund kennen, der dem Bauer zugelaufen ist. Er nennt ihn Bello und schließt ihn sofort ans Herz. Er darf den Hund mit nach Hause nehmen, weil er ein Streuner war. Zurück zu Hause schlabbert Bello aus Versehen den blauen Saft aus und wird zum Menschen....<br />Dieses Buch ist lustig und nett für
Tierfreunde. Ich mag es, weil viele Überraschungen darin vorkommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für