PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schneiderin Rosa findet ein uraltes Tagebuch. Es sind die Aufzeichnungen von Augusta von Liesen, einer lange verstorbenen Verwandten ihrer Freundin Vicki. Die Einträge enden rätselhaft und Rosa erfährt, dass Augusta urplötzlich gestorben ist. Sie will unbedingt herausfinden, was damals passiert ist. Zumal die alte Geschichte hochbrisante Auswirkungen auf die Gegenwart hat. Wird es ihr gelingen, das alte Familiengeheimnis aufzuklären und dabei Ordnung in ihr eigenes turbulentes Leben zu bringen?
Kerstin Hohlfeld, geboren 1965, lebt seit ihrem Theologiestudium in Berlin. Nach einer Ausbildung an der Hamburger Schule des Schreibens und einem Drehbuchlehrgang an einer renommierten Medienakademie begann sie zu schreiben. 2007 gewann Kerstin Hohlfeld den EU-Drehbuch-Wettbewerb "EuroWistdom". "Herbsttagebuch" ist der zweite Roman um die liebenswerte Träumerin Rosa Redlich.
Produktdetails
- Schneiderin Rosa Redlich 2
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 1292
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 25mm x 177mm x 256mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783839212929
- ISBN-10: 3839212928
- Artikelnr.: 35681702
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rosa Redlich, die kleine Schneiderin aus dem Berliner Wedding, ist wieder da. Es ist einfach mitreissend diese wundervolle Figur durch das Buch zu begleiten. Rosa wird diesmal vom Fleck weg engagiert für ein grosses Musical die Kostüme zu entwerfen und zu nähen. Gleichzeitig bringt …
Mehr
Rosa Redlich, die kleine Schneiderin aus dem Berliner Wedding, ist wieder da. Es ist einfach mitreissend diese wundervolle Figur durch das Buch zu begleiten. Rosa wird diesmal vom Fleck weg engagiert für ein grosses Musical die Kostüme zu entwerfen und zu nähen. Gleichzeitig bringt sie Chaos in ihr Privatleben und entdeckt ein Tagebuch einer jungen Adligen aus dem Jahre 1912. Es geht sehr turbulent zu, wie beim Theater :-). Rosa baut auf und reisst gleichzeitig ein. Kerstin Hohlfeld hat auch in diesem Buch eine wundervolle Geschichte rund um die liebswerte und chaotische Rosa Redlich geschrieben. Ich habe viel gelacht und mitgelitten, wenn Rosa wieder richtig in Aktion war. Es ist einfach schön in Rosa's Welt abzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich läuft im Moment alles super für Rosa. Sie hat einen Job, den sie liebt, Erfolg in der Arbeit, wunderbare Freunde und einen Mann, der sie liebt.
Als ihr angeboten wird, bei einer Musicalproduktion als Kostümbildnerin mitzuarbeiten, nimmt sie das Angebot nach kurzer …
Mehr
Eigentlich läuft im Moment alles super für Rosa. Sie hat einen Job, den sie liebt, Erfolg in der Arbeit, wunderbare Freunde und einen Mann, der sie liebt.
Als ihr angeboten wird, bei einer Musicalproduktion als Kostümbildnerin mitzuarbeiten, nimmt sie das Angebot nach kurzer Überlegung an.
Sie wohnt noch immer bei ihrer Freundin Vicki und findet dort ein uraltes Tagebuch von einer ihrer Vorfahrinnen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten, die alte Schrift zu entziffern, taucht sie nach und nach in das Leben der Augusta von Liesen ein.
In ihrem neuen Job beim Musical trifft sie auf den Regisseur Leopold Weidenhain, mit dem sie bald mehr verbindet als nur die Arbeit. Plötzlich gibt es zwei Männer in ihrem Leben, aber kann man zwei Männer gleichzeitig lieben? ...
Und wieder ist die Autorin Kerstin Hohlfeld in das chaotische Leben von Rosa Redlich eingetaucht und der Leser hat seine Freude daran.
Rosas Gefühlsleben wird in diesem Roman ziemlich strapaziert. Sie hat ihren Basti und liebt ihn, kann aber auch an dem Regisseur des Musicals, für das sie seit kurzem arbeitet, nicht vorbei. Er führt sie in eine Welt, die sie nicht kannte und die für sie sehr verführerisch ist. Es ist die Welt der Schönen und Reichen und ganz unberührt lässt sie das nicht. Und sie hat großen Erfolg mit ihren Kreationen, der sie berauscht.
Aber auch dort ist sie nicht vor Neidern gefeit, die ihr das Leben schwer machen.
Rosa, die ein sehr großes Herz hat und ein Faible dafür, wenn andere Hilfe brauchen, hilft ab und an in ihrer alten Werkstatt aus, als dort Not am Mann ist.
Sie ist eine Frau geworden, auf die man sich verlassen kann.
Mittels des gefundenen Tagebuchs der Augusta von Liesen ist es Kerstin Hohlfeld gelungen, eine Brücke zwischen dem Heute und der Vergangenheit zu schlagen. Augusta musste einen Mann heiraten, den sie nicht liebte und soll einer mündlich übertragenden Legende gemäß kurz nach der Hochzeit verstorben sein. Diese Geschichte birgt natürlich Potential zum Träumen für Rosa und sie beschäftigt sich sehr intensiv mit dem Leben von Augusta und erfährt auch noch ein Familiengeheimnis, deren Folgen bis ins Heute reichen.
"Herbsttagebuch", ein ausgesprochen unterhaltsames Buch zum träumen und schmunzeln. Jetzt zur Herbstzeit gelesen, in eine warme Decke eingemummelt und einen Tee neben sich, die ideale Lektüre. Natürlich ist es nicht nur ein Buch für den Herbst, in das Buch kann man zu jeder Jahreszeit eintauchen und die Welt um sich herum vergessen.
Angenehme Lesezeit ist mit der leicht chaotischen Rosa Redlich garantiert. Mit ihr wird es nicht langweilig und man fragt sich als Leser ständig, was denn wohl als nächstes passieren wird.
Mich hat dieses Buch schon sehr neugierig auf den 3. Teil "Winterwünsche" gemacht, denn Rosa Redlich muss man einfach mögen.
Ich empfehle dieses Buch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für