PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mann verblutet in seiner Villa in Herne-Holthausen, nachdem ihn jemand brutal verprügelt hat. Seine Frau hat von alldem nichts mitbekommen. Sie schlief nebenan vor dem Fernseher. Roland Albrink, Leiter des für Mord zuständigen Kriminalkommissariats in Bochum, steht bei der Aufklärung des Falles mächtig unter Druck. Sein Team ist unterbesetzt, und es tun sich immer neue Wendungen und menschliche Abgründe auf. Auch privat steht der Ermittler vor einem Rätsel. Seine Frau spricht kaum mehr mit ihm. Plötzlich reist sie ohne Ankündigung ab ...
Markus Schulte wurde 1966 in Dortmund geboren. Er kennt und liebt das Ruhrgebiet mit seinen Menschen. Nach einem Studium der Geographie arbeitete er als Wissenschaftsjournalist, um dann später als Pressesprecher in den Öffentlichen Dienst zu wechseln. Heute lebt er in Dortmund und widmet sich als Buchautor und Journalist den Themen, die unsere Gesellschaft und unser Miteinander so spannend machen - denn was erzählt bessere Geschichten als das wahre Leben?
Produktdetails
- Kommissar Albrink ermittelt 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 18. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 227g
- ISBN-13: 9783752683905
- ISBN-10: 3752683902
- Artikelnr.: 61523734
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Herbststerben
von Markus Schulte
Es geht um einen Mann der verblutet in einer Villa in Herne- Holthausen gefunden wird. Er wurde brutal verprügelt. Seine Frau hat von allem nichts mitbekommen, da sie vor dem Fernseher eingeschlafen ist.
Roland Albrink, Leiter des für Mord …
Mehr
Herbststerben
von Markus Schulte
Es geht um einen Mann der verblutet in einer Villa in Herne- Holthausen gefunden wird. Er wurde brutal verprügelt. Seine Frau hat von allem nichts mitbekommen, da sie vor dem Fernseher eingeschlafen ist.
Roland Albrink, Leiter des für Mord zuständigen Kriminalkommissariats in Bochum, steht bei der Aufklärung des Falls mächtig unter Druck. Sein Team ist unterbesetzt und es tun sich immer mehr neue Wendungen und menschliche Abgründe auf.
Auch privat steht der Ermittler vor einem Rätsel.
Seine Frau spricht kaum noch mit ihm und reist plötzlich ohne Ankündigung ab....
Cover und Gestaltung gefallen mir sehr gut . Das Thema der Geschichte ist fesselnd und spannend.
Der Schreibstil läd direkt zum Lesen ein.
Die Figuren sind gut und authentisch beschrieben. Man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Das Buch ist mit gut 200 Seiten nicht zu dick und man kann es gut zwischendurch lesen.
Herbststerben hat mir persönlich so gut gefallen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Das ist das erste Buch, was ich von Markus Schulte gelesen habe, aber es wird nicht das letzte sein.
Ich vergebe somit 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittlerteam und reichlich Ruhrgebietsflair
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Markus Schulte seinen Ermittler Roland Albrink und sein Team von der Bochumer Kriminalpolizei, die auch für die …
Mehr
Gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe mit einem gut aufeinander abgestimmten Ermittlerteam und reichlich Ruhrgebietsflair
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Markus Schulte seinen Ermittler Roland Albrink und sein Team von der Bochumer Kriminalpolizei, die auch für die Nachbarstadt Herne zuständig ist, in ihren ersten Fall, der mich gleich auf ganzer Linie überzeugen konnte. Neben einem gut aufeinander abgestimmten Ermittlerteam und einer ausgewogenen Mischung aus Ermittlungen und dem Privatleben des Teams liefert das Buch auch noch jede Menge Ruhrgebietsflair, das vor allem in der zweiten Hälfte des Buches zum Tragen kommt.
Als ein Mann in seiner Villa in Herne verblutet aufgefunden wird, ist es für Roland Albrink und Sabine Brinkmann mit der Sonntagsruhe vorbei. Wer hat den Mann kurz vor seinem Tod zusammengeschlagen und warum hat die Frau des Opfers nichts davon mitbekommen, obwohl sie nebenan vor dem Fernseher geschlafen hat ? Die Nachforschungen im privaten und beruflichen Umfeld des Opfers legen einige menschliche Abgründe offen, die es an Motiven für den Mord nicht mangeln lassen. Und dann muss sich Albrink auch noch mit dem seltsamen Verhalten seiner Frau Viola, die irgendetwas vor ihm verbirgt, auseinandersetzten.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte voran und liefert am Ende eine ziemlich überraschende, aber doch absolut schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Den typischen Spagat einen Auftaktbandes, zum einen eine spannende Geschichte zu erzählen, die zugleich Lust auf weitere Fälle macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die das Geschehen auch über die weiteren Bände tragen sollen, sorgfältig einzuführen, wird hier sehr gut absolviert. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind durch die Bank gut gezeichnet und vielschichtig angelegt, zudem ist hier bereits einiges an Potential für die Zukunft zu erkennen.
Ein gelungener Kriminalroman, der mich gut und spannend unterhalten konnte. Auf weitere Auftritte dieses Teams bin ich auf jeden Fall schon ziemlich gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
