42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Konfliktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit basiert auf einer fast zweijährigen Recherche für die Wochenzeitung DIE ZEIT, die hinter die Kulissen eines künstlerischen Wettbewerb schauen konnte, dessen Ergebnis an die Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 erinnern sollte. Eingebettet in die Forschungsliteratur um Erinnerungskultur und Aufarbeitung rassistischer Gewalt beantwortet die Arbeit die Frage:…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Konfliktforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit basiert auf einer fast zweijährigen Recherche für die Wochenzeitung DIE ZEIT, die hinter die Kulissen eines künstlerischen Wettbewerb schauen konnte, dessen Ergebnis an die Opfer des rassistischen Attentats vom 19. Februar 2020 erinnern sollte. Eingebettet in die Forschungsliteratur um Erinnerungskultur und Aufarbeitung rassistischer Gewalt beantwortet die Arbeit die Frage: Welche Herausforderungen und Chancen hat der Wettbewerb in Hanau im Kontext von Erinnerung an rechte und rassistische Gewalt geboten? Diese Arbeit versucht, die Antwort auf diese Forschungsfrage in mehreren Kapiteln zu finden.