71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Funktion der Statistik in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist so alt wie ihre Kolonialgeschichte. Bis zur Unabhängigkeit dieser Länder gehörten statistische Daten zu den Managementinstrumenten der Kolonialherren. Beispielsweise dienten die in den ehemaligen französischen Gebieten Afrikas durchgeführten Volkszählungen, die man heute als "administrative Volkszählungen" bezeichnen würde, in erster Linie fiskalischen Zwecken (Erhebung von Pro-Kopf-Steuern). Darüber hinaus wurden einige demografische Daten über die Bevölkerung erhoben, um deren Struktur zu erfassen. Darüber hinaus…mehr

Produktbeschreibung
Die Funktion der Statistik in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara ist so alt wie ihre Kolonialgeschichte. Bis zur Unabhängigkeit dieser Länder gehörten statistische Daten zu den Managementinstrumenten der Kolonialherren. Beispielsweise dienten die in den ehemaligen französischen Gebieten Afrikas durchgeführten Volkszählungen, die man heute als "administrative Volkszählungen" bezeichnen würde, in erster Linie fiskalischen Zwecken (Erhebung von Pro-Kopf-Steuern). Darüber hinaus wurden einige demografische Daten über die Bevölkerung erhoben, um deren Struktur zu erfassen. Darüber hinaus wurden regelmäßig Verbraucherpreisindizes erstellt, um das Lohnniveau der im Ausland lebenden Menschen zu verbessern.
Autorenporträt
Martin BALEPA Ingénieur de la statistique. Diplômé de l¿Institut national de statistique de Rabat (Maroc). Directeur de la Statistique et de la Comptabilité Nationale (1983-1985) et Directeur du Bureau de Recensements (1985-1998) du Cameroun. Directeur Général d'AFRISTAT (2004-2010). Secrétaire exécutif de l'Association camerounaise de statistique.