51,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein großer Teil der bestehenden (älteren) Häuser, die vor der Einführung der Baugesetzgebung gebaut wurden, mehr als eine Million Häuser, haben die neue Technologie der energieeffizienten Fenster nicht angenommen, was bedeutet, dass die meisten Menschen im ganzen Land in kalten, schimmeligen und ungesunden Wohnungen leben. Daher liegt der Schwerpunkt dieser Studie auf der Analyse der von Hausbesitzern und Fachleuten gesammelten Daten über die Nachrüstung von doppelt verglasten Fenstern (DGW) und der Auswertung der Ergebnisse anhand von Informationen aus der Literatur.Darüber hinaus werden…mehr

Produktbeschreibung
Ein großer Teil der bestehenden (älteren) Häuser, die vor der Einführung der Baugesetzgebung gebaut wurden, mehr als eine Million Häuser, haben die neue Technologie der energieeffizienten Fenster nicht angenommen, was bedeutet, dass die meisten Menschen im ganzen Land in kalten, schimmeligen und ungesunden Wohnungen leben. Daher liegt der Schwerpunkt dieser Studie auf der Analyse der von Hausbesitzern und Fachleuten gesammelten Daten über die Nachrüstung von doppelt verglasten Fenstern (DGW) und der Auswertung der Ergebnisse anhand von Informationen aus der Literatur.Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Nachrüstung von Isolierglasfenstern gegeben. Insgesamt zeigt die Studie, dass mit der Nachrüstung von DGW vielfältige Schwierigkeiten verbunden sind, darunter hohe Kosten, ein relativ geringer Wissensstand, eine geringe Kapitalrendite, Ungewissheit über die Dauer des Zeitrahmens sowie der Zugang zu Handwerkern. Die Empfehlungen zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Nachrüstung von DGW können Hauseigentümern den Zugang zur Nachrüstung von DGW erleichtern, was zu gesünderen und komfortableren Häusern führt und zum Schutz der Umwelt beiträgt.
Autorenporträt
Kim H. Chai, MBus: Studium der Betriebswirtschaft an der Unitec; BSE-Ingenieur an der Arizona State University. Berufliche Erfahrung: General Manager/Ingenieur für Fertigungsunternehmen/leitender Ingenieur bei Unisys, Singapur; zehn Jahre Erfahrung in der Architekturglasbranche. Dr. Andries du Plessis, Industriesoziologe, ist Senior Lecturer an der Unitec New Zealand.