14,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das heutige Bad Karlshafen und der Ortsteil Helmarshausen sind das Umfeld der erzählten Chronik "Helmarshau-sen/Sieburg". Bekannt wurde Helmarshausen als am 6. Dezember 1983 der Bankier Hermann Josef Abs in staatlichem Auftrag bei Sothebys in London das Evangeliar Heinrich des Löwen für 32,5 Millionen DM (damals teuerstes Buch der Welt) ersteigerte. Heinrich der Löwe war es, der den Mönchen des Klosters Helmarshausen die Erstellung des kostbaren Buches seinerzeit in Auftrag gab... Mutter und (Ur)großmütter, Vater und (Ur)großväter des Autors stammen aus "Helmarshausen/Sieburg". Er selbst hat…mehr

Produktbeschreibung
Das heutige Bad Karlshafen und der Ortsteil Helmarshausen sind das Umfeld der erzählten Chronik "Helmarshau-sen/Sieburg". Bekannt wurde Helmarshausen als am 6. Dezember 1983 der Bankier Hermann Josef Abs in staatlichem Auftrag bei Sothebys in London das Evangeliar Heinrich des Löwen für 32,5 Millionen DM (damals teuerstes Buch der Welt) ersteigerte. Heinrich der Löwe war es, der den Mönchen des Klosters Helmarshausen die Erstellung des kostbaren Buches seinerzeit in Auftrag gab... Mutter und (Ur)großmütter, Vater und (Ur)großväter des Autors stammen aus "Helmarshausen/Sieburg". Er selbst hat als Kind glückliche Ferienwochen Jahr für Jahr hier verlebt und erinnert sich... Für das Buch hat er sehr bewusst einen ungewöhnlichen "Stil" gewählt, eine Mischung aus Erzählung, Zeitdaten und Ge-schichtsschreibung, menschliches Zusammenleben von der prä-historischen bis zur heutigen Zeit, historischen Orten und ihren Bewohnern, Belegungen durch Archäologen, Geologen und Historikernund der Versuch, mit eigenen Erkenntnissen zu ergänzen...
Autorenporträt
Karl-Heinz Mantel ist 1926 geboren, war in der Verwaltung tätig, studierte während seiner Berufszeit Verwaltungsrecht, Betriebswirtschaft und Soziologie. Erst in seinem 69. Lebensjahr trat er in den Ruhestand und ¿ schrieb hin und wieder.....