PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hello Love - zwei Menschen finden und verlieben sich, ziehen zusammen in die erste gemeinsame Wohnung, verbringen Zeit zu zweit. Und da Liebe bekanntlich auch durch den Magen geht, kann das Ganze nur noch getoppt werden durch die unschlagbar einfachen und leckeren Rezepte für zwei in diesem Buch. Ob Frühstück im Bett mit luftigen Mascarpone-Crêpes, herrlich romantischen Menüs fürs Candle-Light-Dinner oder dem Pfannen-Cookie zum Teilen - mit nichts lässt sich die Liebe schöner feiern als mit diesem Buch!
JULIA CAWLEY ist freie Fotografin. Nach 5 Jahren in New York ist ihre derzeitige Wahlheimat in Hamburg. Ihre Fotos sind in diversen Kochbüchern und Food-Magazinen zu finden. Sie betreibt außerdem seit vielen Jahren den Food-Blog Liz & Jewels. Neben allem, was mit Essen zu tun hat, liebt Julia es, frickelige Wandteppiche aus Wolle zu gestalten. VERA SCHÄPER ist Grafikdesignerin und Dozentin aus Köln, wo Sie Buch- und Magazinkonzepte entwickelt und bis zum Druck begleitet. Gemeinsam mit Jens Rehling betreibt sie das Designbüro "vrej" in Köln. Vera liebt Yoga und macht zur Zeit eine Ausbildung zur Bewusstseinstrainerin. SASKIA VAN DEELEN lebt in Hamburg, ist Diplomkauffrau, Ernährungsberaterin und bloggt, kocht, backt, schreibt, stylt und fotografiert leidenschaftlich gern auf ihrem Foodblog Dee's Küche (www.deeskueche.de). Zum Bloggen kam sie über ihre Kinder, die nach Lieblingsgerichten und einfachen, leckeren, gesunden Rezepten für ihre erste eigene Küche fragten.
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 195mm x 22mm
- Gewicht: 880g
- ISBN-13: 9783799514446
- ISBN-10: 3799514449
- Artikelnr.: 58030168
Herstellerkennzeichnung
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
Ich war von Hello Snow schon begeistert und von diesem Buch auch. Es macht immer wieder Spaß die gerade nach zukochen oder backen oder zuzubereiten. Damit habe ich sogar schon bei einem Brunch Anerkennung bekommen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil Liebe durch den Magen geht.
Gerade wenn zwei verliebte Menschen zusammen wohnen ist es doch schön, wenn man sich auch gegenseitig mit kulinarischen Genüssen verwöhnt. Mit diesem Buch erhält man die verschiedensten Rezepte – vom leckeren Frühstück – …
Mehr
Weil Liebe durch den Magen geht.
Gerade wenn zwei verliebte Menschen zusammen wohnen ist es doch schön, wenn man sich auch gegenseitig mit kulinarischen Genüssen verwöhnt. Mit diesem Buch erhält man die verschiedensten Rezepte – vom leckeren Frühstück – selbstverständlich im Bett – bis hin zum Lumumba-Schokoeis zum Nachtisch. Zusätzlich findet man noch Porträts berühmter Liebespaare – wie beispielsweise den Obamas.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man zuerst das Porträt einer berühmten Liebe liest, welches auch mit verschiedenen Fotografien – aber nicht des Paars! – untermalt wird. Hier sollte man sich bewusst sein, dass es mehr um die Schönheit der Bilder geht, die ich auch nicht immer so ganz passend fand – so gibt es bei den Obamas verschiedenste Bilder mit Meer/Fisch/Meeresgetier. Schön anzusehen definitiv, der Sinn ist für mich allerdings nicht so ganz klar.
Nach dem Porträt gibt es dann verschiedenste Rezepte, angefangen beim Frühstück (sehr lecker: Mohn-Porridge mit karamellisierten Birnen, Avocado-Smash-Stulle mit pochiertem Ei) über das Dinner (beginnend beim Aperitif: Weißbier-Hugo mit Minze, Vorspeise: Artischocken mit Radieschen-Dip, der Hauptspeise: Tagliatelle mit Krebsfleisch in Wermut-Sahne-Sauce bis zum Dessert: Eiskalte Joghurt-Honig-Bananencreme mit Maracuja). Man merkt schon, dass die jeweiligen Menü-Vorschläge an das entsprechende Paar angepasst sind, bei (Prinz) Harry und Meghan Markle findet man dann frisch verliebte Rezepte wie den Caesar-Salat mit Teriyaki-Hühnchen oder auch den roten Obstsalat mit Waldmeister-Dressing. Ein weiteres Kapitel offenbart Quickie-Rezepte wie den One-Pan-Gnocchi und den rote-Bete-Pfannkuchen-Röllchen mit Lachs. Bevor das Buch mit den Rezepten der Kategorie Taste of Love (Involtini mit Kartoffel-Meerrettich-Püree oder auch einem Zitronen-Mohn-Gugelhupf) schließt, findet man noch Sweets for my sweet – so beispielsweise Liebesäpfel mit weißer Schokolade, Zitrone, Joghurt und Pfeffer.
Die Rezepte sind immer wieder auf der einen Seite wunderbar bebildert, auf der anderen Seite gut, verständlich und übersichtlich erläutert. Am Rand ist die Zutatenliste gut erläutert, daneben die jeweilige Ausführung – verständlich und ausführlich wie es eben nötig ist. Oftmals erhält man darunter auch noch einen tollen Tipp, wie man etwas noch abändern etc. kann.
Mir hat dieses Kochbuch unheimlich gut gefallen. Es ist wirklich wertig gemacht, hat tolle Fotos und leckere Rezepte. Natürlich sind manche Rezepte etwas aufwändiger, manche dafür umso schneller zubereitet. Insofern ist es eine schöne Mischung. Für mich steht fest, dass ich hier definitiv noch weitere Rezepte ausprobieren werde. Auch habe ich die Mischung der Rezepte als wirklich gelungen empfunden – so sind Rezepte mit Fleisch und Fisch vorhanden, genauso aber leckere vegetarische Gerichte. Natürlich sind die Rezepte aus der Kategorie „Sweets for my sweet“ nicht gerade mit wenig Zucker hergestellt, hier muss man sich aber überlegen, dass man sich das dann entweder einmal gönnt oder vielleicht auch einfach mit weniger Zucker ausprobiert. Hier ist dann jedem noch selbst ein wenig Spielraum gelassen und gegeben.
Für mich ist „Hello love“ ein wirklich wertiges, schönes und inspirierendes Kochbuch voller leckerer Rezepte, die mir richtig gut gefallen haben. Die Fotos der einzelnen Gerichte sind definitiv sehr ansprechend, so dass man diese direkt nachkochen möchte. Auch die Porträts der berühmten Liebespaare haben mir gut gefallen, wenngleich diese gar noch ein bisschen mehr Tiefe mitbringen hätten können bzw. die anschließenden Fotos für mich nicht den großartigen Bezug haben. Die Rezeptkategorien hingegen schon. (Frühstück beispielsweise bei Audrey Hepburn, bei den Obamas die Dinner-Rezepte, da sie gerne gelegentlich zum Abendessen aus gehen.)
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
