Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Wer mit einem Alkoholiker zusammenlebt, wird mit vielen Schwierigkeiten und Fragen konfrontiert. Auch Freunde und Arbeitskollegen sind oft unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Wie kann man einem Alkoholabhängigen helfen, ohne in die Sucht eingespannt zu werden? Wann und wie spricht man das Problem an? Was tun, wenn Kinder da sind? Ursula Lambrou hat zahlreiche Gespräche mit Angehörigen und Mitbetroffenen geführt. Sie schildert anhand dieser Fallgeschichten, was Familien und Freunde tun können, um die alltäglichen Probleme zu meistern und neue Hoffnung zu gewinnen. Denn nicht nur der…mehr

Produktbeschreibung
Wer mit einem Alkoholiker zusammenlebt, wird mit vielen Schwierigkeiten und Fragen konfrontiert. Auch Freunde und Arbeitskollegen sind oft unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Wie kann man einem Alkoholabhängigen helfen, ohne in die Sucht eingespannt zu werden? Wann und wie spricht man das Problem an? Was tun, wenn Kinder da sind?
Ursula Lambrou hat zahlreiche Gespräche mit Angehörigen und Mitbetroffenen geführt. Sie schildert anhand dieser Fallgeschichten, was Familien und Freunde tun können, um die alltäglichen Probleme zu meistern und neue Hoffnung zu gewinnen. Denn nicht nur der Alkoholiker braucht Rat und Hilfe, auch die Mitbetroffenen suchen Unterstützung.
Autorenporträt
Ursula Lambrou, Jahrgang 1943, arbeitet im Bereich der Suchtprophylaxe und ist von Beruf Diplom-Pädagogin. Sie hat im Rowohlt Taschenbuch Verlag außerdem veröffentlicht: Helfen oder aufgeben? Ein Ratgeber für Angehörige von Alkoholikern (rororo 19955). Kontakt: U.Lambrou@gmx.net www.familienkrankheit-alkoholismus.de