7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Sammlung bekannter Volksmärchen der Gebrüder Grimm, kindgerecht aufbereitet und liebevoll illustriert ... sucht man hier vergebens.Stattdessen begegnen wir einem (relativ) verzweifelten Vater und seinen Sohn, die alleine auf sich gestellt den gefährlichsten Kreaturen in einer trostlosen Wüste entkommen müssen. Leider ist einer der beiden ein Finanzbeamter.Becky, die feststellen muss, dass Realität ein sehr dehnbarer Begriff ist.Einem stark übergewichtigen König, dessen ungezügelter Hass die Liebe in der Welt vernichtet.Wir lernen die Night Nanny kennen und fürchten - genauso wie sich eine…mehr

Produktbeschreibung
Eine Sammlung bekannter Volksmärchen der Gebrüder Grimm, kindgerecht aufbereitet und liebevoll illustriert ... sucht man hier vergebens.Stattdessen begegnen wir einem (relativ) verzweifelten Vater und seinen Sohn, die alleine auf sich gestellt den gefährlichsten Kreaturen in einer trostlosen Wüste entkommen müssen. Leider ist einer der beiden ein Finanzbeamter.Becky, die feststellen muss, dass Realität ein sehr dehnbarer Begriff ist.Einem stark übergewichtigen König, dessen ungezügelter Hass die Liebe in der Welt vernichtet.Wir lernen die Night Nanny kennen und fürchten - genauso wie sich eine Pressesprecherin vor ihrem angehäuften dunklen Karma fürchten muss.Ein Großvater, der mit seiner Enkeltochter eigenartige Begegnungen in einem Museum hat.Sowie den Zauberer Merlin, der ein magisches Zusammentreffen erlebt, das ihn an seinen eigenen Fähigkeiten zweifeln lässt.Und eine mysteriöse schwarze Katze schleicht zwischen ihnen allen herum, um eine verlorene Seele zu retten...
Autorenporträt
Frank Hinz, geboren 1977, lebt in Norddeutschland und ist Webprogrammierer. Sein Interesse für Light- und Dark Fantasy wurde hauptsächlich von den Werken Sir Terry Pratchetts geweckt, die ihn sofort in ihren Bann gezogen hatten. Besonders haben es ihn Geschichten über alternative Realitäten und abweichende Geschichtsabläufe angetan. Nach seinem Erstlingswerk "Der Nekromant und sein Mädchen", in dem er die wichtige Frage beantwortete, was wohl passiert wäre, wenn Heidi zu ihrem anderen Großvater geschickt worden wäre, widmet und nähert er sich in seinem neuen Buch "Die Fabrik der Träume" so wichtigen Themen wie: Kann man den Hass in der Welt noch stoppen? Wovon träumen Steuerfachangestellte? Und haben auch Anwälte so etwas wie eine Seele?