Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An welcher Leine halten wir unsere Herzen, damit sie im Winde nicht stürzen? - Fremd fühlen wir uns im Leben, wenn die Teile, aus denen es besteht, auseinanderfallen oder gar nicht zusammengehörig erscheinen. Im Haiku nehmen wir das Leben wahr wie ein Heimkehren.
Jean-Claude Lin, 1955 in London geboren, studierte zunächst Sinologie, anschließend Philosophie, Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften. 1986 trat er in den Verlag Freies Geistesleben ein, dessen Leitung er von 1991 bis Ende 2021 verantwortete. Von 2015 bis 2021 übernahm er zudem die Gesamt-Geschäftsführung für die Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus. Jean-Claude Lin ist Herausgeber zahlreicher Bücher und verantwortete bis zur letzten Ausgabe im Dezember 2023 das von ihm konzipierte Lebensmagazin a tempo.
Produktdetails
- Verlag: Freies Geistesleben
- Artikelnr. des Verlages: 1710
- Seitenzahl: 109
- Erscheinungstermin: 8. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 120mm x 12mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783772517105
- ISBN-10: 3772517102
- Artikelnr.: 47130003
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
verschafft kleinen Überblick über den Haiku im Verlauf der Jahrhunderte
Jean-Claude Lin führt in seinem Buch „Heimkehren“ in die Kunst des Haiku ein, erläutert dessen Schema sowie seinen Ursprung aus hokku und haikai und gibt viele Beispiele für Haiku im …
Mehr
verschafft kleinen Überblick über den Haiku im Verlauf der Jahrhunderte
Jean-Claude Lin führt in seinem Buch „Heimkehren“ in die Kunst des Haiku ein, erläutert dessen Schema sowie seinen Ursprung aus hokku und haikai und gibt viele Beispiele für Haiku im Verlauf der letzten Jahrhunderte, insbesondere von den bedeutendsten Haiku-Dichtern, aber auch aus der heutigen Zeit. Einige ergänzt er durch Erklärungen und beschreibt Sabi, die Farbe des Gedichtes.
Leider haben mich nur einzelne Haiku erreicht, wobei ich davon ausgehe, dass dies zum Teil in der Problematik der Übersetzung begründet liegt, da häufig Worte im Originaltext eine mehrfache Bedeutung haben, die bei der Übersetzung verlorengeht.
Insgesamt fand ich sowohl Auswahl als auch erklärende Ergänzungen sehr interessant; man erhält einen kleinen Überblick über den Haiku im Verlauf der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für