Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,72 €
  • Broschiertes Buch

Lillinger erhielt bereits als Kind und Jugendlicher Auszeichnungen bei diversen Klavier- und Kompositionswettbewerben. Als Pianist und Dirigent arbeitete er mit dem Brandenburgischen Staatsorchester (2003), dem Brandenburgischen Kammerorchester Cottbus (2006), dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus (2007, 2008), dem Philharmonischen Orchester Zielona Góra (2007, 2008, 2012), dem Orchestre de Saint Pierre-Fusterie de la Suisse aus Genf (2008), der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie (2009, 2012), dem Wiener Jeunesse Orchester (seit 2010), dem Orchester des Wiener…mehr

Produktbeschreibung
Lillinger erhielt bereits als Kind und Jugendlicher Auszeichnungen bei diversen Klavier- und Kompositionswettbewerben. Als Pianist und Dirigent arbeitete er mit dem Brandenburgischen Staatsorchester (2003), dem Brandenburgischen Kammerorchester Cottbus (2006), dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus (2007, 2008), dem Philharmonischen Orchester Zielona Góra (2007, 2008, 2012), dem Orchestre de Saint Pierre-Fusterie de la Suisse aus Genf (2008), der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie (2009, 2012), dem Wiener Jeunesse Orchester (seit 2010), dem Orchester des Wiener Operettensommers (2012) und dem Ensemble Teatro barocco (2015) zusammen. Mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie brachte er 2006 als Klaviersolist unter der Leitung des GMD Christian Simonis sein Klavierkonzert Nr. 1 und 2009 als Dirigent sein Septett "Zitronenfalter" zur Uraufführung.Neben seiner Konzerttätigkeit als Klavierbegleiter (seit 2004) erhielt Lillinger Engagements als Korrepetitor und Studienleiter bei der Brandenburgischen Opernakademie (seit 2005), dem Wettbewerb für die Opernfestspiele der Kammeroper Rheinsberg (2009), dem Wiener Operettensommer (2009-2012), den Herbsttagen Blindenmarkt (2012), der Oper Klosterneuburg (2013) sowie den Tiroler Festspielen Erl (2013). Er absolvierte Meisterkurse für Liedbegleitung bei Irwin Gage und Walter Moore (2011) und ist seit 2015 ständiger Korrepetitor bei Meisterkursen von Heidi Brunner. Zudem arbeitet Lillinger mit Sängern der Volksoper Wien, der Bühne Baden, des Raimundtheaters, des Stadttheaters Klagenfurt oder der Komischen Oper Berlin zusammen, darunter Patricia Nessy, Jasmina Sakr und Cornelia Horak.
Autorenporträt
http://robertlillinger.wix.com/robertlillinger