Heilige Päpste in römischen Bildprogrammen des elften und zwölften Jahrhunderts

Heilige Päpste in römischen Bildprogrammen des elften und zwölften Jahrhunderts

"indubitanter efficitur sanctus"

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. August 2025
45,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Anhand von vier Fallstudien analysiert die Studie Innovationen und Transformationen von ikonografischen Motiven im 11. und 12. Jahrhundert., einer durch die einschneidenden Umwälzungen der Kirchenreform geprägten Zeit. Die Einzeluntersuchungen widmen sich dem Apostelfürsten Petrus als erstem Inhaber der sedes apostolica, Clemens I. als unmittelbarem Nachfolger Petri sowie Silvester I. (314-335), den Papst der "Konstantinischen Wende". Gerade das Motiv der Drachenbindung Silvesters hat ab dem 11. Jahrhundert Konjunktur und avanciert zum Sinnbild der umfassenden Binde- und Lösegewalt des Pap...