Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 45,51 €
  • Gebundenes Buch

Kurzinformation:
Der neue Heidelberger Kommentar zum Urheberrecht bietet eine praxisnahe Erläuterung des Urheberrechts unter Berücksichtigung der Reform des Urhebervertragsrechts und des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft.
Ausführliche Information:
Dieses neue Werk enthält neben einer fundierten und praxisnahen Kommentierung des Urheberrechtsgesetzes eine Erläuterung des Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes unter Berücksichtigung des europäischen und
…mehr

Produktbeschreibung
Kurzinformation:
Der neue Heidelberger Kommentar zum Urheberrecht bietet eine praxisnahe Erläuterung des Urheberrechts unter Berücksichtigung der Reform des Urhebervertragsrechts und des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft.

Ausführliche Information:
Dieses neue Werk enthält neben einer fundierten und praxisnahen Kommentierung des Urheberrechtsgesetzes eine Erläuterung des Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes unter Berücksichtigung des europäischen und internationalen Rechts, wie z. B. Richtlinien der EG zur Harmonisierung des Rechtsschutzes von Computerprogrammen oder Datenbanken und TRIPS-Abkommen.

Eingearbeitet sind die Reform des Urhebervertragsrechts und des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie der EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft. Im Anhang werden die für das Urheberrecht einschlägigen Vorschriften abgedruckt. Ergänzt wird das Werk durch ein Fälleverzeichnis mit Fundstellennachweis.

In Vorbereitung:
- Ekey/Klippel (Hg.) Heidelberger Kommentar zum Markenrecht. Ca. 1.000 Seiten. Gebunden. Format 17 x 25 cm. Ca. EUR 96,00 / SFr 152,00
ISBN 3-8114-0804-6 (Erscheint August 2002)
Autorenporträt
Dr. Gunda Dreyer, Richterin am LG, Dr. Jost Kotthoff, Rechtsanwalt, Dr. Astrid Meckel, Richterin am OLG, unter Mitarbeit von Dr. Hans-Joachim Zeisberg, Regierungsdirektor.