Heidegger und
Jean-François Lyotard
Broschiertes Buch

Heidegger und "die Juden"

Ergänzt um einen einführenden Vortrag von Jean-François Lyotard (Wien/Freiburg 1989)

Herausgegeben: Engelmann, Peter;Übersetzung: Härle, Clemens-Carl; Pornschlegel, Clemens; Rappl, Werner
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In seiner ersten Publikation zu Martin Heidegger versucht Jean-François Lyotard die Entwicklungsschritte, die das Denken des deutschen Philosophen vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus gegangen ist, kritisch nachzuzeichnen. Scharfsinnig nimmt er dabei Vermutungen vorweg, die erst 2014, durch die Veröffentlichung der "Schwarzen Hefte", in ihrem vollen Ausmaß verifizierbar werden sollten. Heideggers Philosophie will das Vergessene erinnern, das Vergessene der Philosophie, der Politik, des Seins. Wie konnte er dann bis zuletzt die Vernichtung des jüdischen Volkes ignorieren,...