Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 29,20 €
  • Broschiertes Buch

Soziologische Feldtheorie, Diskursanalyse, Dekonstruktion und andere Theoriekonzepte der letzten Jahrzehnte hatten großen Einfluss auf die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit hegemonialen Strukturen. Die zehnte Ausgabe der Aussiger Beiträge öffnet einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit Macht und Machtstrukturen in der Literaturwissenschaft und in ihrem Objektbereich. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird der Blick auf wirksame Machtentfaltung im literarischen Feld gerichtet und danach gefragt, wie bestimmende Kräfte des Marktes und der Identitätsstiftung Einfluss darauf…mehr

Produktbeschreibung
Soziologische Feldtheorie, Diskursanalyse, Dekonstruktion und andere Theoriekonzepte der letzten Jahrzehnte hatten großen Einfluss auf die literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit hegemonialen Strukturen. Die zehnte Ausgabe der Aussiger Beiträge öffnet einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit Macht und Machtstrukturen in der Literaturwissenschaft und in ihrem Objektbereich. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird der Blick auf wirksame Machtentfaltung im literarischen Feld gerichtet und danach gefragt, wie bestimmende Kräfte des Marktes und der Identitätsstiftung Einfluss darauf nehmen, was zum Gegenstand der Disziplin wird. Untersucht werden Buchpreise und Marken, Instanzen der Literaturkritik und der kulturellen Selbstvergewisserung durch Maßstäbe und Normen sowie das subversive Potential der Literaturwissenschaft bzw. innerästhetischer Machtstrukturen eines literarischen Textes. Bei diesen Analysen zeigt sich, dass Macht Strategien ihrer Verfestigung, ihres Erhalts und ihres Zuwachses hervorbringt, die in ihrem Wandel immer auch produktives Misslingen in sich tragen.