92,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autoren und Debatten der Klassischen Deutschen Philosophie offen und bieten stärker systematisch orientierten Beiträgen ein Forum, soweit dies einen signifikanten Gewinn für die Auseinandersetzung mit der Epoche um 1800 und einen Bezug auf gegenwärtige Diskussionen verspricht. Band 7: TEXTE UND DOKUMENTE Unveröffentlichte Vorlesungsmanuskripte Hegels. Herausgegeben und erläutert von Helmut Schneider ¿…mehr

Produktbeschreibung
Die Hegel-Studien dokumentieren seit 1961 die neuen Ansätze und Ergebnisse auf allen Gebieten der internationalen Hegel-Forschung. Zusätzlich sind die Hegel-Studien seit 2013 auch für andere Autoren und Debatten der Klassischen Deutschen Philosophie offen und bieten stärker systematisch orientierten Beiträgen ein Forum, soweit dies einen signifikanten Gewinn für die Auseinandersetzung mit der Epoche um 1800 und einen Bezug auf gegenwärtige Diskussionen verspricht. Band 7: TEXTE UND DOKUMENTE Unveröffentlichte Vorlesungsmanuskripte Hegels. Herausgegeben und erläutert von Helmut Schneider ¿ Blätter zu Hegels Berliner Logikvorlesungen. Herausgegeben und eingeleitet von Rolf P. Horstmann und Johann Heinrich Trede ¿ Zwölf unbekannte Briefe von und an Hegel. Mitgeteilt und erläutert von Günther Nicolin ¿ Neue Briefe aus Hegels Berliner Zeit. Mitgeteilt und erläutert von Helmut Schneider ¿ Friedhelm Nicolin. Der erste Lexikon-Artikel über Hegel (1824) ABHANDLUNGEN Johann Heinrich Trede. Hegels frühe Logik (1801¿1803/04). Versuch einer systematischen Rekonstruktion ¿ Ernst Behler. Die Geschichte des Bewußtseins. Zur Vorgeschichte eines Hegelschen Themas ¿ Louis Dupré. Hegel¿s Concept of Alienation and Marx¿s Reinterpretation of it LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1970 Print-On-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1972.