Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Je besser man die Stärken und Schwächen des Feindes kennt, desto leichter ist es, ihn zu besiegen. In den symmetrischen Konflikten der Gegenwart ist der Stellenwert der Aufklärung daher enorm gestiegen; der Waffeneinsatz muss punktgenau erfolgen, damit Opfer unter Unbeteiligten vermieden werden können. Dr. Reinhard Scholzen beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Mittel, die die Heeresaufklärungstruppe und die Aufklärende Artillerie" anwendet, um sich ein möglichst detailreiches Bild des Gegners zu verschaffen.

Produktbeschreibung
Je besser man die Stärken und Schwächen des Feindes kennt, desto leichter ist es, ihn zu besiegen. In den symmetrischen Konflikten der Gegenwart ist der Stellenwert der Aufklärung daher enorm gestiegen; der Waffeneinsatz muss punktgenau erfolgen, damit Opfer unter Unbeteiligten vermieden werden können. Dr. Reinhard Scholzen beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Mittel, die die Heeresaufklärungstruppe und die Aufklärende Artillerie" anwendet, um sich ein möglichst detailreiches Bild des Gegners zu verschaffen.
Autorenporträt
Dr. Reinhard Scholzen, Jahrgang 1959, studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Der Fachschriftsteller und PR-Berater erhielt als einer von ganz wenigen Journalisten freien Zutritt zur GSG-9 und veröffentlichte 1997 zusammen mit Kerstin Froese das Buch über die berühmte Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes.