Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 88,00 €
  • Gebundenes Buch

Nicht nur im Zusammenhang mit der häuslichen Krankenpflege, sondern auch im Rahmen der Pflegeversicherung halten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen für ihre Versicherten vielfältige Leistungen in Form von hauswirtschaftlichen Verrichtungen bereit. Immer wieder stellen sich die Mitarbeiter von Krankenkassen und Pflegediensten aber auch Rechtsanwälte die Frage, wann die eine oder andere Leistung oder wann Haushaltshilfe nach dem Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) zu erbringen ist. Diese Abgrenzung ist nicht einfach und bereitet den Beteiligten in der Praxis erhebliche…mehr

Produktbeschreibung
Nicht nur im Zusammenhang mit der häuslichen Krankenpflege, sondern auch im Rahmen der Pflegeversicherung halten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen für ihre Versicherten vielfältige Leistungen in Form von hauswirtschaftlichen Verrichtungen bereit. Immer wieder stellen sich die Mitarbeiter von Krankenkassen und Pflegediensten aber auch Rechtsanwälte die Frage, wann die eine oder andere Leistung oder wann Haushaltshilfe nach dem Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB V) zu erbringen ist. Diese Abgrenzung ist nicht einfach und bereitet den Beteiligten in der Praxis erhebliche Schwierigkeiten.

Wie vorherige Werke des Autors enthält auch dieses Buch alle für die tägliche Praxis erforderlichen Materialien wie u.a. die Gemeinsamen Rundschreiben der Spitzenverbände der Krankenversicherung, Merkblätter, Musteranschreiben, Antrags- und sonstige Formulare bis hin zu einem Muster-Widerspruchsbescheid. Selbstverständlich werden die zu der Haushaltshilfe ergangenen gängigen und noch aktuellen Urteile des Bundessozialgerichts im Volltext für den interessierten Leser vorgehalten. Damit ist dieses Werk nicht nur für die Beschäftigten der gesetzlichen Krankenkassen, sondern auch für Mitarbeiter in Pflegediensten und insbesondere auch für Rechtsanwälte im Sozialrecht ein praktischer Ratgeber für die tägliche Arbeit.