17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II - Fachbereich Medienkultur), Veranstaltung: "Fernsehunterhaltung", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hauptseminararbeit untersucht die erfolgreiche Spielshow "Dalli Dalli". Nach biografischen Anmerkungen zu Hans Rosenthal folgt eine Analyse von "Dalli Dalli" unter Berücksichtigung der folgenden Themenkomplexe: Entstehung und Ablauf der Show, Tempo bei "Dalli Dalli", Zuschauernähe und das Auftreten von Prominenz. Abschließend wird der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II - Fachbereich Medienkultur), Veranstaltung: "Fernsehunterhaltung", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hauptseminararbeit untersucht die erfolgreiche Spielshow "Dalli Dalli". Nach biografischen Anmerkungen zu Hans Rosenthal folgt eine Analyse von "Dalli Dalli" unter Berücksichtigung der folgenden Themenkomplexe: Entstehung und Ablauf der Show, Tempo bei "Dalli Dalli", Zuschauernähe und das Auftreten von Prominenz. Abschließend wird der Untertitel der Show ("Ratespiel für Schnelldenker")anhand einiger Beispiele aus "Dalli Dalli" kritisch untersucht.