Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,10 €
  • Broschiertes Buch

Für die Nachwelt war Grimmelshausen der Dichter des "Simplicius Simplicissimus", des größten deutschen Romans. Hinter ihm verschwand der Erzähler oder wurde mit dem Helden identifiziert. Der Roman erschien 1668 und erwies sich als Bestseller. Schnell gab es einen Raubdruck und viele Nachahmungen. Bis zum Jahre 1744 erschienen etwa dreißig Werke, die sich "simplicianisch" nannten. Auch Grimmelshausen hat den Erfolg ausgenützt, die fünf Bücher des Romans um ein sechstes vermehrt und mit dem Hauptroman zusammenhängende Werke wie die "Courasche", den "Springinsfeld" und "Das wunderbarliche…mehr

Produktbeschreibung
Für die Nachwelt war Grimmelshausen der Dichter des "Simplicius Simplicissimus", des größten deutschen Romans. Hinter ihm verschwand der Erzähler oder wurde mit dem Helden identifiziert. Der Roman erschien 1668 und erwies sich als Bestseller. Schnell gab es einen Raubdruck und viele Nachahmungen. Bis zum Jahre 1744 erschienen etwa dreißig Werke, die sich "simplicianisch" nannten. Auch Grimmelshausen hat den Erfolg ausgenützt, die fünf Bücher des Romans um ein sechstes vermehrt und mit dem Hauptroman zusammenhängende Werke wie die "Courasche", den "Springinsfeld" und "Das wunderbarliche Vogelnest" als Teile des "Simplicius Simplicissimus" erklärt. Dazu kamen theoretische und polemische Schriften. In diesen Kreis gehört auch "Des abenteuerlichen Simplicissimi Ewigwährender Kalender".
Autorenporträt
Curt Hohoff, Jahrgang 1913, ist Germanist, Schriftsteller und ausgewiesener Goethe - Kenner. Er hat sich umfassend mit der deutschen Literaturgeschichte beschäftigt, so zum Beispiel mit Heinrich von Kleist und Adalbert Stifter.