Nicht lieferbar

Enid Blyton
Gebundenes Buch
Hanni und Nanni in tausend Nöten / Hanni und Nanni Bd.8
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zurück im Internat Lindenhof, geht es für Hanni, Nanni und ihre Freundinnen gleich voller Turbulenzen weiter. Unter den neuen Schülerinnen soll doch tatsächlich eine echte Prinzessin sein! Aber wer ist es? Während das große Rätselraten noch im Gange ist, verschwindet plötzlich Hanni. Ist sie vielleicht anstelle der Prinzessin entführt worden? Eine aufregende Suchaktion beginnt ...
Enid Blyton wurde 1897 in London geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren schrieb sie ihre ersten Gedichte. Sie verfasste über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 80 Sprachen übersetzt wurden. Der erste Band der Reihe "Hanni und Nanni" erschien in Deutschland 1965. Enid Blyton starb im Jahr 1968. Bis heute gehört sie zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt.

Produktdetails
- Hanni und Nanni Bd.8
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. November 2016
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 155mm x 19mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783505138324
- ISBN-10: 3505138320
- Artikelnr.: 44771569
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Hanni und Nanni in tausend Nöten“, so lautet der Titel des achten Bandes aus der Erfolgsreihe „Hanni und Nanni“ von Enid Blyton.
Die wunderbare Zeit auf Schloss Funkelstein ist vorbei. Lindenhof wurde erfolgreich renoviert und die Mädchen finden sich wieder in …
Mehr
„Hanni und Nanni in tausend Nöten“, so lautet der Titel des achten Bandes aus der Erfolgsreihe „Hanni und Nanni“ von Enid Blyton.
Die wunderbare Zeit auf Schloss Funkelstein ist vorbei. Lindenhof wurde erfolgreich renoviert und die Mädchen finden sich wieder in ihrer gewohnten Umgebung ein. Doch wie immer bei Hanni und Nanni gibt es jede Menge aufregende Dinge zu erleben. Zum einen steht der 50. Geburtstag ihrer Französisch-Lehrerin, alias Mademoiselle, auf dem dem Programm und zum anderen soll unter den Neuankömmlingen eine echte Prinzessin sein. Klar wollen die neugierigen Sullivans und auch die anderen Mädchen unbedingt wissen, wer von den Neuen eine echte Prinzessin ist. Als da wären Andrea, Danny und Grit. Andrea ist ziemlich selbstbewusst und arrogant. Ihr könnte man durchaus zutrauen, eine Hohheit zu sein. Danny käme wohl auch noch in Frage, aber auf keinen Fall ist es die schüchterne Grit, so glauben die Lindenhof-Mädchen.
Hanni hat ein wenig Mitleid mit Grit und nimmt sich ihrer ein wenig an. Zusammen gehen sie in die Stadt. Doch dann geschieht etwas Entsetzliches. Hanni wird vor Grits Augen entführt…<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es richtig aufregend und spannend zugeht. Die Geschichte ist fesselnd und sehr kurzweilig und hat die Note 2+ verdient.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht mal wieder um Hanni und Nanni die aus Schloss Funkelstein zurück sind. Doch auch in Lindenhof gibt es wieder viel aufregendes, z.B wird ihre Französisch-Lehrerin 50 und dann soll auch noch unter den neuen Schülerinnen eine Prinzessin sein. Die Mädchen versuchen …
Mehr
Es geht mal wieder um Hanni und Nanni die aus Schloss Funkelstein zurück sind. Doch auch in Lindenhof gibt es wieder viel aufregendes, z.B wird ihre Französisch-Lehrerin 50 und dann soll auch noch unter den neuen Schülerinnen eine Prinzessin sein. Die Mädchen versuchen natürlich sofort heraus zufinden welche es denn seien könnte. Als erstes kommt da natürlich Andrea infrage die ja auch wirklich so aussieht wie eine Hoheit, aber da gibt es auch noch Danny die Elli, die Cousine der Zwillinge,ziemlich übel reinlegt...
Und Grit aber die wird ja wohl keine Prinzessin oder Grafentochter sein so schüchtern wie sie ist...
Als Hanni und Grit in die Stadt gehen kommt nur noch Grit zurück denn Hanni wurde gekidnapt sofort machen sich Nanni und Carlotta auf zur Polizei. Da Nanni die selben Sachen wie Hanni trägt erkennen sie die Kidnaper nicht und halten sie für Hanni. So werden sie geschnappt und Hanni kommt frei.
Spätestens jetzt wird so einigermaßen klar wer die Prinzessin ist.
Am Ende darf Grit mit den Zwillingen nach Hause.Dort erzählt sie dann die ganze Geschichte.Davon das ihre Eltern gefangen gehalten wurden und das sie sozusagen die Grafentochter ist. Als nach den Winterferien alle wieder in Lindenhof sind wird Grit von ihrem Onkel abgeholt und endlich in ihre Heimat gebracht.Jetzt wissen alle das Grit die eigentliche Prinmzessin war.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil es bis zum Schluss sehr spannend geschrieben ist.Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen weil es auch einen sehr guten eindruck in die Gefühle der jeweiligen Personen gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kaum sind die Lindenhofer zurück gibt es anscheinend eine Prinzessin auf der Schule. Es stehen drei zur Auswahl und ausgerechnet die stille und ruhige Grid kommt aus einer Fürstenfamilie. Leider wird die verfolgt. Hanni und Nanni freunden sich mit Grid an und lassen sie seitdem sie wissen …
Mehr
Kaum sind die Lindenhofer zurück gibt es anscheinend eine Prinzessin auf der Schule. Es stehen drei zur Auswahl und ausgerechnet die stille und ruhige Grid kommt aus einer Fürstenfamilie. Leider wird die verfolgt. Hanni und Nanni freunden sich mit Grid an und lassen sie seitdem sie wissen das Grid verfolgt wird nicht mehr aus den Augen. Doch als Hanni und Grid eines Tages in die Stadt gehen tauchen die Entführer auf. Grid kann entfliehen doch Hanni haben sie eingefangen. Eine Rettungsaktion wird veranstaltet und Grid kommt heil und froh auf ihre Heimat die Phillppen Inseln zurück.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen. Ich würde es weiteremphfelen weil es spannend und schön ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist nur eines aus der Serie Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind zwei Mädchen und Zwillinge. Sie sind auf dem Mädcheninternat Lindenhof wo sie anfangs gar nicht hin wollten und jetzt nicht mehr fort wollen. Sie haben dort viele Freunde gefunden. In diesem Buch gibt es drei …
Mehr
Dieses Buch ist nur eines aus der Serie Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind zwei Mädchen und Zwillinge. Sie sind auf dem Mädcheninternat Lindenhof wo sie anfangs gar nicht hin wollten und jetzt nicht mehr fort wollen. Sie haben dort viele Freunde gefunden. In diesem Buch gibt es drei Neue in ihrer Klasse und eine davon soll eine Fürstentochter sein. Alle rätseln herum wer diese sein könnte und viele denken falsch. Als Hanni und Nanni der Fürstentochter helfen wollen begeben sie sich in große Gefahr.<br />In diesem Buch gibt es spannende aber auch viele lustige Stellen die gut beschrieben sind. Darum gefällt mir das Buch auch so sehr. Die Streiche die die Klasse den Lehrerinnen spielen finde ich besonders witzig. Ich habe schon viele andere Bücher aus dieser Serie gelesen die mir genauso gut gefallen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eines der Serie Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind Zwillingsschwestern. Nanni ist ruhig und ihre Schwester das gegenteilig. Sie sind auf einem Mädcheninternat in Lindenhof .Sie wollten anfangs überhaupt nicht hin und jetzt wollten nicht mehr fort. Die Beiden fanden …
Mehr
Dieses Buch ist eines der Serie Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind Zwillingsschwestern. Nanni ist ruhig und ihre Schwester das gegenteilig. Sie sind auf einem Mädcheninternat in Lindenhof .Sie wollten anfangs überhaupt nicht hin und jetzt wollten nicht mehr fort. Die Beiden fanden dort viele Freunde. In diesem Buch gab es drei Neue in ihrer Klasse. Eine Mädchen ist eine Tochter von ein Fürsten Alle waren sehr interessierte wer diese sein könnte und viele dachte falsch. Als Hanni und Nanni der Fürstentochter helfen wollten, begaben sie sich in große Gefahr.
Das Buch hat spannende und auch viele lustige Sachen, die gut beschrieben sind. Darum gefällt mir das Buch auch so sehr. Die Streiche die, die Klasse den Lehrerinnen spielte, fand ich witzig. Ich habe schon viele andere Bücher aus dieser Serie gelesen die mir gut gefallen.<br />Das Buch ist witzig und alles ist sehr gut beschrieben und auch einbißchen emotional. Ich empfehle für Mädchen ab 10 Jahre
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich