
Enid Blyton
Gebundenes Buch
Hanni und Nanni im Geisterschloss / Hanni und Nanni Bd.6
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein geheimnisvolles Schloss im Wald ohne Besitzer. Ein zwielichtiger Vertreter. Falschgeld, das plötzlich auftaucht.
Wer steckt dahinter? Hanni und Nanni und ihre Freundinnen sind wachsam und kommen einem Geheimnis auf die Spur.
Wer steckt dahinter? Hanni und Nanni und ihre Freundinnen sind wachsam und kommen einem Geheimnis auf die Spur.
Enid Blyton wurde 1897 in London geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren schrieb sie ihre ersten Gedichte. Sie verfasste über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 80 Sprachen übersetzt wurden. Der erste Band der Reihe "Hanni und Nanni" erschien in Deutschland 1965. Enid Blyton starb im Jahr 1968. Bis heute gehört sie zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt.

Produktdetails
- Hanni und Nanni Bd.6
- Verlag: Egmont Franz Schneider Verlag
- Seitenzahl: 156
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2001
- Deutsch
- Abmessung: 181mm
- Gewicht: 201g
- ISBN-13: 9783505121821
- ISBN-10: 3505121827
- Artikelnr.: 06883025
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Heldinnen der Sechziger - endlich wieder da
Wie schön, dass sie wieder da sind, die unverbesserlichen, unerschrockenen, zu allen Schandtaten bereiten Zwillinge Hanni und Nanni. Einfach erstaunlich, wie es der Autorin Enid Blyton gelungen ist, bereits Mitte der sechziger Jahre Heldinnen zu schaffen, die auch Jahrzehnte später nichts von ihrem Charme und ihrem Unterhaltungswert verloren haben.
Der vorliegende Band spielt ausnahmsweise nicht im Internat Lindenhof, sondern während der Ferien, die die Mädels zusammen mit ein paar Freunden in einem kleinen Dorf verbringen. Wo die Kinder natürlich - wie könnte es anders sein - wieder einmal ihre hübschen kleinen Nasen in Dinge stecken, die sie nicht wirklich etwas angehen ... Und dabei gleich zwei knifflige Fälle lösen, an denen die Erwachsenen kläglich gescheitert sind.
Spannend und amüsant auch für Fernseh-Kids
Auch wenn in dieser Geschichte keine wilden Auto-Verfolgungsjagden stattfinden und statt mit dem Handy zu telefonieren, Briefe geschrieben und Emails durch Telegramme ersetzt werden, ist sie spannend und dabei so heiter, dass auch TV-verwöhnte Kids sich mit dieser Lektüre ein paar schöne Stunden machen können (wenn ihnen nicht gerade die Mutter heimlich das Buch geklaut hat ...).
(Michaela Pelz)
Wie schön, dass sie wieder da sind, die unverbesserlichen, unerschrockenen, zu allen Schandtaten bereiten Zwillinge Hanni und Nanni. Einfach erstaunlich, wie es der Autorin Enid Blyton gelungen ist, bereits Mitte der sechziger Jahre Heldinnen zu schaffen, die auch Jahrzehnte später nichts von ihrem Charme und ihrem Unterhaltungswert verloren haben.
Der vorliegende Band spielt ausnahmsweise nicht im Internat Lindenhof, sondern während der Ferien, die die Mädels zusammen mit ein paar Freunden in einem kleinen Dorf verbringen. Wo die Kinder natürlich - wie könnte es anders sein - wieder einmal ihre hübschen kleinen Nasen in Dinge stecken, die sie nicht wirklich etwas angehen ... Und dabei gleich zwei knifflige Fälle lösen, an denen die Erwachsenen kläglich gescheitert sind.
Spannend und amüsant auch für Fernseh-Kids
Auch wenn in dieser Geschichte keine wilden Auto-Verfolgungsjagden stattfinden und statt mit dem Handy zu telefonieren, Briefe geschrieben und Emails durch Telegramme ersetzt werden, ist sie spannend und dabei so heiter, dass auch TV-verwöhnte Kids sich mit dieser Lektüre ein paar schöne Stunden machen können (wenn ihnen nicht gerade die Mutter heimlich das Buch geklaut hat ...).
(Michaela Pelz)
In dem Buch „Hanni und Nanni im Geisterschloss“ von Enid Blyton dreht sich alles um ein altes verlassenes und sagenumwobenes Schloss, dem man den Namen „das Geisterschloss“ gegeben hat.
Endlich stehen die großen Ferien vor der Tür. Hanni und Nanni, die beiden …
Mehr
In dem Buch „Hanni und Nanni im Geisterschloss“ von Enid Blyton dreht sich alles um ein altes verlassenes und sagenumwobenes Schloss, dem man den Namen „das Geisterschloss“ gegeben hat.
Endlich stehen die großen Ferien vor der Tür. Hanni und Nanni, die beiden Sullivan-Zwillinge, freuen sich riesig auf Erholung und darauf, vier Wochen bei ihrer geliebten Tante Erna zu verbringen. Kaum angekommen, gehen die Zwillinge direkt auf Erkundungstour und staunen nicht schlecht, als sie am dunkelgrünen See ein wunderschön geschmücktes Schloss entdecken, auf dem ein großes Fest im Gange ist. Zurück bei Tante Erna erzählen Hanni und Nanni aufgeregt von ihrem Erlebnis mit dem Schloss. Tante Erna erschrickt nicht schlecht, als sie dies hört, denn das Schloss ist schon seit vielen Jahren nicht mehr bewohnt und unter den Dorfbewohnern nur als „das Geisterschloss“ bekannt.
Als später der Bürgermeister bei Tante Erna vorbeischaut, weiß er zu berichten, dass sich der Erbe des Schlosses nach mehreren Aufrufen endlich gemeldet hat. Und Tante Erna hat noch eine Überraschung für die Mädchen: Ihre beste Freundin Jenni, die ganz in der Nähe wohnt, darf sie besuchen kommen. Die Mädchen sind überglücklich. Zusammen mit Jenni und dem Sohn des Bürgermeisters gehen nun die Mädchen der Geschichte um das Geisterschloss auf den Grund.<br />Die Geschichte wird spannend und lustig erzählt, und sie hält auch einige Überraschungen bereit. Auch dieser Band ist durchaus gelungen und lesenswert, sodass ich hierfür die Note 2+ vergebe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich! Hanni und Nanni dürfen zu ihrer Tante Erna.Die hat Jenny und ihren Bruder eingeladen . Tante Erna hat auch Peter den Enkel des Bürgermeisters eingeladen.Zusammen Entdecken sie ein altes Schloß.Dieses heißt Geisterschloß. Peter fragt seinen Onkel darüber aus. …
Mehr
Endlich! Hanni und Nanni dürfen zu ihrer Tante Erna.Die hat Jenny und ihren Bruder eingeladen . Tante Erna hat auch Peter den Enkel des Bürgermeisters eingeladen.Zusammen Entdecken sie ein altes Schloß.Dieses heißt Geisterschloß. Peter fragt seinen Onkel darüber aus. Er erfährt das sich jemand als Erbe des Schloßes aus.b Kürz danach kommt ein neuer angeblicher Erbe. Wer ist der richtige Erbe und was passiert sonst alles?<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es witzig und spannend ist :-).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die beiden Zwillingsschwestern Hanni und Nanni, die zusammen halten wie Pech und Schwefel. Hanni und Nanni müssen in den Ferien zu ihrer alten Nanny Erna. Sie entdecken ein verlassenes Schloss, jedoch im Garten spielt laut Musik. Ernas Mann erzählt dann noch etwas von …
Mehr
Es geht um die beiden Zwillingsschwestern Hanni und Nanni, die zusammen halten wie Pech und Schwefel. Hanni und Nanni müssen in den Ferien zu ihrer alten Nanny Erna. Sie entdecken ein verlassenes Schloss, jedoch im Garten spielt laut Musik. Ernas Mann erzählt dann noch etwas von Falschgeld. Die beiden Geschwister Jenny und Jürgen und der Sohn von dem Bürgermeister helfen den beiden Zwillingen das Geheimnis zu entdecken.<br />Dieses Buch habe ich im Keller bei den alten Sachen meiner Mutter gefunden. Ich mag das Buch, weil es so spannend ist und es noch viele weitere Abenteuer gibt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Endlich Ferien.Die Zwillinge Hanni und Nanni Sullivan freuen sich.Ihre Eltern müssen zwar nach Spanien reisen,und können sie nicht mitnehmen,aber Hanni und Nanni sind nicht unglücklich.Die beiden dürfen zu ihrem alten Kindermädchen nach Rotleben reisen.Dort finden sie bei …
Mehr
Endlich Ferien.Die Zwillinge Hanni und Nanni Sullivan freuen sich.Ihre Eltern müssen zwar nach Spanien reisen,und können sie nicht mitnehmen,aber Hanni und Nanni sind nicht unglücklich.Die beiden dürfen zu ihrem alten Kindermädchen nach Rotleben reisen.Dort finden sie bei einer Tour das Geisterschloss.Was es damit wohl auf sich hat?<br />Ich finde das Buch toll.Ich würde es an alle 8-15 jährige weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Hanni und Nanni fahren in den Ferien zu ihrer Tante Ella,die in dert nähe von den Ellan-Bergen wohnt.
Sie fahren jeden Tag mit ihren Rädern (die schon vorrausgeschickt worden sind) in dem Dorf herum,einmal entdecken die beiden sogar ein Schloss.
Tante Ella erzählt …
Mehr
Die Zwillinge Hanni und Nanni fahren in den Ferien zu ihrer Tante Ella,die in dert nähe von den Ellan-Bergen wohnt.
Sie fahren jeden Tag mit ihren Rädern (die schon vorrausgeschickt worden sind) in dem Dorf herum,einmal entdecken die beiden sogar ein Schloss.
Tante Ella erzählt ihnen die Geschichte des Schlosses.
Hanni und Nanni erleben viele Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil es sehr lustig geschrieben ist.
Ich empfehle es sehr weiter.
Ich bin durch meine Freundin zu dem Buch gekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hanni und Nanni besuchen ihre Tante. Schon am zweiten Tag, fanden sie etwas, das noch niemand in der Stadt wusste: Es begann so, dass sie ein wunderschönes Schloss, indem ein Fest gefeiert wurde, entdeckten. Als sieihre Tante darauf ansprachen, waurde dieser sehr mulmig zu Mute. Eigentlich …
Mehr
Hanni und Nanni besuchen ihre Tante. Schon am zweiten Tag, fanden sie etwas, das noch niemand in der Stadt wusste: Es begann so, dass sie ein wunderschönes Schloss, indem ein Fest gefeiert wurde, entdeckten. Als sieihre Tante darauf ansprachen, waurde dieser sehr mulmig zu Mute. Eigentlich wardas Schloss sehr alt und verkommen. Das war allen drei ein Rätsel. So kam der Bürgermeister, den die beiden Mädchen schon im Zug getroffen haben, zu ihnen nachach Hause und berichtete, dass in dem Schloss ein Film gedreht werden sollte. Die Tante sprach an, dass sie Jenny, eine Schulkameradin der Zwillinge und ihren Bruder zu sich eingeladen habe. Darauf meinte der Bürgermeister, dass er seinen Neffen auch gleich vorbei schicken könne. Die fünf Kinder Machten sich auf den Weg zu spannenden Abenteuer, indem sie auch den echten Erbe des Schlosses entdeckten. ...<br />Ich habe dieses Buch auch als kleines Kind gelesen. Damals fand ich das Buch sehr spannend und lustig. Empfehlenswert ist das Buch für kleinere Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von Hanni und Nanni. Sie sind Zwillinge. Es sind Ferien im Internat Lindenhof, deswegen sind Hanni und Nanni zuhause. Die Geschwister machen mit ihren Eltern einen Ausflug zum Baden an die Lohsee. Dort Machen sie ein Picknick, sie baden und Essen Eis. Dann machen sie bei ihrem …
Mehr
Dieses Buch handelt von Hanni und Nanni. Sie sind Zwillinge. Es sind Ferien im Internat Lindenhof, deswegen sind Hanni und Nanni zuhause. Die Geschwister machen mit ihren Eltern einen Ausflug zum Baden an die Lohsee. Dort Machen sie ein Picknick, sie baden und Essen Eis. Dann machen sie bei ihrem ehemaligen Kindermädchen, Ernar Huber, Urlaub. Herr Huber erzählt von Falschgeld. Hanni und Nanni haben zwei Fahrräder, mit denen sie die Umgebunden entdecken. In einem Schloß ist ein Fest. Erna nennt dieses Schloß Geisterschloss. Jenni, Hanni und Nannis Freundin aus Lindenhof, und ihr Bruder kommen zu Besuch. Alle vier Laufen durchs Schloss und entdecken beim Ausflug ein aufgeblasenes Krokodil, dies setzten sie als Ungeheuer in den "Geistersee". Am Schloss treffen sie einen netten Mann. Der wohnt in der Blockhütte neben dem Schloss. Alle vier denken,dass er der Falschgeldbetrüger ist. Am Ende ist der nette Mann der neue Schlossbesitzer. Der Falschgeldbetrüger wird gefunden und die Scheine waren im Schloss versteckt, in einem Wandschrank.<br />Dieses Buch ist sehr Spannend und lustig, zum Beispiel an der Stelle wo die das Krokodil in den "Geistersee" setzten. Ich empfehle dieses Buch für Mädchen die gerne Zwillingsgeschichten lesen. Nicht so gut gefällt mir, dass es so lange dauert bis sie den Betrüger gefunden haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Zwillinge namens Hanni und Nanni. Sie haben Ferien im Internat Lindenhof und sind Zuhause, deswegen machen die Geschwister einen Ausflug mit ihren Eltern zum Baden am Lohsee mit leckerem Picknick,Baden und Eisessen. Danach machen sie Ferien bei Erna Huber, ehemaliges …
Mehr
In diesem Buch geht es um Zwillinge namens Hanni und Nanni. Sie haben Ferien im Internat Lindenhof und sind Zuhause, deswegen machen die Geschwister einen Ausflug mit ihren Eltern zum Baden am Lohsee mit leckerem Picknick,Baden und Eisessen. Danach machen sie Ferien bei Erna Huber, ehemaliges Kindermädchen von Hanni und Nanni. Außerdem erzählt Herr Hubert, er ist Polizist von Falschgeld. Hanni und Nanni haben zwei Fahrräder dabei und entdecken die Umgebung und sie sehen ein Schloss. Erna nennt dieses Schloss,,Geisterschloss". Dann kommt Jenni, eine Freundin aus Lindenhof mit ihrem Bruder zu Besuch. Sie laufen alle vier durchs Schloss und entdecken beim Ausflug ein aufblasbares Krokodil. Dieses Krokodil setzten sie als Ungeheuer in den ,, Geistersee" am Schloss. Danach treffen sie einen netten Mann, der in einer Blockhütte neben dem Schloss wohnt, deswegen denken alle vier an den Falschgeldbetrüger. Am Ende des Buches entdecken die vier, dass der Mann der neue Schloss Besitzer ist und die Polizei findet den Falschgeldbetrüger und die Scheine waren in einem Wandschrank im Schloss versteckt.<br />Ich finde dieses Buch lustig, weil die vier das Krokodil als Ungeheuer in den Geistersee setzten. Außerdem ist das Thema sehr gut und ich finde schön, dass die Polizei die Falschgeldbetrüger finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hanni und Nannis Vater hat für sie ein tolles Ferienprogramm erstellt.Die Zwillinge dürfen zu ihrer Tante Erna fahren.Dort nach dem sie die Blumen genug beschnuppert haben, machen sie jeden Tag eine Radtour,um die Gegend zu erkunden.Eines Nachmitags haben sie ein Geisterschloss entdeckt …
Mehr
Hanni und Nannis Vater hat für sie ein tolles Ferienprogramm erstellt.Die Zwillinge dürfen zu ihrer Tante Erna fahren.Dort nach dem sie die Blumen genug beschnuppert haben, machen sie jeden Tag eine Radtour,um die Gegend zu erkunden.Eines Nachmitags haben sie ein Geisterschloss entdeckt .Es gehörte einer Reichen Familie.Zusammen mit ihrer Freundin ,deren Bruder und dem Enkel des Bürgermeisters fanden sie denn rechtmäßigen Erben des Geisterschlosess zu finden .Dieser lud die fünf Freunde zu seinem großem Fest im Schloss ein .<br />Mir hat dieses Buch gut gefallen.Weil es spannend und aufregend ist .Ja natürlich empfehle ich es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich