
Enid Blyton
Gebundenes Buch
Hanni und Nanni gründen einen Klub / Hanni und Nanni Bd.14
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das hat es im Internat Lindenhof wirklich noch nie gegeben: einen echten Klub! Es ist Hannis und Nannis "Klub der Spatzen", manchmal auch "Klub der Spürnasen" genannt. Wenn diese Spürnasen erst einmal von etwas Wind bekommen, dann...
Enid Blyton wurde 1897 in London geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren schrieb sie ihre ersten Gedichte. Sie verfasste über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 80 Sprachen übersetzt wurden. Der erste Band der Reihe "Hanni und Nanni" erschien in Deutschland 1965. Enid Blyton starb im Jahr 1968. Bis heute gehört sie zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt.

Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 156
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 181mm
- Gewicht: 240g
- ISBN-13: 9783505121906
- ISBN-10: 3505121908
- Artikelnr.: 06883290
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch „Hanni und Nanni gründen einen Club“ haben die Sullivan-Zwillinge eine zündende Idee – sie gründen einen Club, so etwas hatte es in Lindenhof noch nie gegeben.
Die Zwillinge Hanni und Nanni machen sich in den Sommerferien Gedanken für das neue …
Mehr
In dem Buch „Hanni und Nanni gründen einen Club“ haben die Sullivan-Zwillinge eine zündende Idee – sie gründen einen Club, so etwas hatte es in Lindenhof noch nie gegeben.
Die Zwillinge Hanni und Nanni machen sich in den Sommerferien Gedanken für das neue Schuljahr. Es sollte wieder einmal frischer Schwung in den Lindenhof-Clan kommen. Und da kommt ihnen eine geniale Idee – sie gründen einen Club, mit dem sie anderen Gutes tun wollen.
Als die Mädchen nach den Ferien nach Lindenhof zurückkehren, erzählen Hanni und Nanni aufgeregt und begeistert von ihrem neuen Vorhaben. Auch ihre Freundinnen Jenni, Hilda, Bobby und die anderen sind sofort Feuer und Flamme. Sie arbeiten eine Art Satzung aus, beschließen Clubbeiträge und führen eine Art Clubtagebuch ein. Sie geben sich den Namen „Club der Spatzen“ und dann kann es los gehen. Kurz nach ihrer Gründung hat der Club der Spatzen auch gleich die erste Bewährungsprobe zu bestehen. Ein Auto war in den Graben gerutscht, die Spatzen kommen zufällig vorbei und schieben das Auto gemeinsam aus dem Graben. Dann stellt sich heraus, dass die Besitzerin des Fahrzeugs eine bekannte Sängerin ist. Aus Dank schenkt sie der ganzen Klasse Karten für ihr Konzert. Natürlich muss man sich für ein Konzert entsprechend festlich anziehen. Damit haben die meisten Mädchen, die aus wohlhabenden Familien stammen, kein Problem, außer Gina. Ihre Freundinnen lassen sie selbstverständlich nicht im Stich und organisieren eine festliche Robe für Gina, damit diese auch mit zum Konzert gehen kann. Ihre gute Tat halten die Mädchen in ihrem Clubtagebuch, das streng vertraulich gehalten wird, fest. Doch dann lässt die arrogante Mitschülerin Angela eine abfällige Bemerkung über Gina und ihre geliehene Kleidung fallen. Nur diese kann davon eigentlich gar nichts wissen, es sei denn sie hat das Clubtagebuch gelesen. Und tatsächlich: Das Clubtagebuch ist<br />verschwunden. Ob Angela dahinter steckt??? Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da hier die Freundschaft ganz klar im Vordergrund steht. Die Mädchen gehen zusammen durch dick und dünn und lassen niemanden im Stich. Ich finde es hat die Note 1- verdient.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hanni und Nanni mussten auf das Internat Lindenhof. Das ist jetzt schon lange her. seitdem haben sie schon viele Streiche verübt. In den Sommerferien ,als die Zwillinge wieder zu Hause sind , bekommen die beiden eine tolle Idee. Sie gründen einen Klub. Soetwas hat es auf Linden hof noch …
Mehr
Hanni und Nanni mussten auf das Internat Lindenhof. Das ist jetzt schon lange her. seitdem haben sie schon viele Streiche verübt. In den Sommerferien ,als die Zwillinge wieder zu Hause sind , bekommen die beiden eine tolle Idee. Sie gründen einen Klub. Soetwas hat es auf Linden hof noch nie gegeben. Sie heißen "Klub der Spatzten. Wer alles dabei ist und was sie alle zusammen machen kann man selber lesen.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es spannend und interessant ist. ich empfehle es allen Mädchen weiter die es noch nicht gelesen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich