6,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Idee zu diesem Werk kam beim Kartenspiele. In lustiger Doppelkopfrunde wurde wieder einmal in vergangenen Zeiten gekramt, und immer neue Erinnerungen wurden aufgefrischt. Diese waren schließlich so zahlreich und auch kurios, das jemand der Anwesenden der Meinung war, das alles müsse doch einmal irgendwo festgehalten werden. das war die Geburtsstunde dieser kleinen Sammlung.

Produktbeschreibung
Die Idee zu diesem Werk kam beim Kartenspiele. In lustiger Doppelkopfrunde wurde wieder einmal in vergangenen Zeiten gekramt, und immer neue Erinnerungen wurden aufgefrischt. Diese waren schließlich so zahlreich und auch kurios, das jemand der Anwesenden der Meinung war, das alles müsse doch einmal irgendwo festgehalten werden. das war die Geburtsstunde dieser kleinen Sammlung.
Autorenporträt
Eckhard Stever, der Chronist und Verfasser dieser Episoden, wurde 1940 in Hankensbüttel geboren und war nach Grundwehrdienst, Studium und Referendarzeit seit 1970 wieder als Lehrer an der Hauptschule in seinem Heimatort tätig. Durch aktive Teilnehme am umfassenden örtlichen Vereinsleben bereits als Jugendlicher und auch nach seiner Rückkehr steht er bis heute mitten in der Dorfgemeinschaft und wurde 2001 für seine Verdienste zum Wohle der Allgemeinheit sowie als Gründer und musikalischer Leiter des Musikzuges der Schützengesellschaft von der Gemeinde mit einer Urkunde geehrt. Wesentliche Teile der Festschrift zum 350jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft stammen aus seiner Feder und ebenso die Chronik des 1970 gegründeten Musikzuges, die bis heute von ihm geführt wird. So lag ihm auch am Herzen, die in diesem Heftchen gesammelten lustigen Begebenheiten vor dem Vergessen zu bewahren und sie der Allgemeinheit zugänglich zu machen.