Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 99,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Zum WerkDurch die fortschreitende wirtschaftliche und politische Verflechtung der EU-Mitgliedstaaten gewinnt auch der übergreifende Rechtsschutz in der Europäischen Union an praktischer Bedeutung.Das Werk behandelt auf dem Stand des Vertrages von Lissabon den Rechtsschutz vor dem EuGH und dem EuG sowie vor den nationalen Gerichten, soweit es um die Durchsetzung des Unionsrechts geht. Ein Kapitel zum vorläufigen Rechtsschutz ist ebenso enthalten wie Erläuterungen zur Zwangsvollstreckung.InhaltRechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof:- Grundlagen europäischer Rechtskontrolle-…mehr

Produktbeschreibung
Zum WerkDurch die fortschreitende wirtschaftliche und politische Verflechtung der EU-Mitgliedstaaten gewinnt auch der übergreifende Rechtsschutz in der Europäischen Union an praktischer Bedeutung.Das Werk behandelt auf dem Stand des Vertrages von Lissabon den Rechtsschutz vor dem EuGH und dem EuG sowie vor den nationalen Gerichten, soweit es um die Durchsetzung des Unionsrechts geht. Ein Kapitel zum vorläufigen Rechtsschutz ist ebenso enthalten wie Erläuterungen zur Zwangsvollstreckung.InhaltRechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof:- Grundlagen europäischer Rechtskontrolle- Direktklagen- Zwischen- und Inzidenterverfahren- Sonstige Klagen- und Verfahrensarten- Vorläufiger Rechtsschutz- Gerichtsverfahren vor dem EuGH- Verfahrensgrundsätze, Verfahrensablauf, Entscheidungen, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, Kosten, Prozesskostenhilfe, Fristversäumnis und Wiedereinsetzung- Durchsetzung unionsrechtlicher Titeldeutsche Gerichte:- Verhältnis des nationalen Rechtsschutzes zum Europäischen Rechtsschutz- Rechtsschutz durch verschiedene Zweige der nationalen GerichtsbarkeitVorteile auf einen Blick- umfassender Überblick zu allen Verfahren vor EuG und EuGH- Berücksichtigung des neuen Regelwerks zum Verfahren vor dem EuG und EuGH (VerfO und Satzung)- Musterschriftsätze und PraxisbeispieleZur NeuauflageDie Neuauflage wurde um ein Kapitel zur Fristversäumnis und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erweitet und berücksichtigt neben den Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon auch die Änderungen der Satzung und der Verfahrensordnung des EuGH.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Gerichte, Behörden, Unternehmen, Studierende und Referendare.