198,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Von FinTechs bis Sandbox - fundierte Antworten auf aktuelle Rechtsfragen
Der Zahlungsverkehr hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Themenbereiche im ganzen Finanzsektor entwickelt, vor allem aufgrund der rasant fortschreitendenden Digitalisierung und zahlreichen technologiebasierten Innovationen.
Das erstarkte Interesse am Bereich des Zahlungsverkehrs - insbesondere von Seiten sog. "FinTechs" - ist dabei auch dem europäischen Gesetzgeber nicht unbemerkt geblieben. So misst er diesem in der Zwischenzeit eine wichtige strategische Bedeutung bei. Dies manifestiert sich
…mehr

Produktbeschreibung
Von FinTechs bis Sandbox - fundierte Antworten auf aktuelle Rechtsfragen

Der Zahlungsverkehr hat sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Themenbereiche im ganzen Finanzsektor entwickelt, vor allem aufgrund der rasant fortschreitendenden Digitalisierung und zahlreichen technologiebasierten Innovationen.

Das erstarkte Interesse am Bereich des Zahlungsverkehrs - insbesondere von Seiten sog. "FinTechs" - ist dabei auch dem europäischen Gesetzgeber nicht unbemerkt geblieben. So misst er diesem in der Zwischenzeit eine wichtige strategische Bedeutung bei. Dies manifestiert sich durch zahlreiche Regulierungsinitiativen, etwa hinsichtlich Sofortzahlungslösungen, Krypto-Assets oder dem Bestreben zur Umsetzung eines digitalen Euros.
Das 23-köpfige Autorenteam aus den Bereichen der Praxis, der Anwaltei, der Wissenschaft sowie der Aufsichtsbehörden unterzieht im "Handbuch Zahlungsverkehr 4.0" die zuvor genannten Themen und viele weitere mehr einer näheren rechtlichen Betrachtung. Dabei spannt sich der Bogen der einzelnen Kapitel um die folgenden Inhalte:
Rahmenbedingungen und Entwicklungen im ZahlungsverkehrZahlreiche wesentliche Gebiete im Zusammenhang mit dem ZaDiG 2018Fragen des Zahlungsverkehrs in Verbindung mit Krypto-Assets, dem Datenschutz sowie der IT-Sicherheit
Hierdurch wird ein umfassender Überblick über all jene Themen gegeben, die gegenwärtig und zukünftig von Bedeutung für den Zahlungsverkehrsbereich sind. Weiterführende Literatur, Judikaturhinweise sowie Musterformulare runden das Werk, das sich an Aufsichtsbehörden, Banken, FinTechs, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, aber auch an Verbraucher:innen richtet, ab.
Autorenporträt
Johannes Duy ist seit 2023 bei der PSA Payment Services Austria GmbH als Datenschutzbeauftragter und Risikomanager sowie Mitarbeiter in den Abteilungen Legal und Compliance tätig. Davor hat er eine Rechtsanwaltskanzlei geleitet, die auf Bankaufsichtsrecht, Bankvertragsrecht, Datenschutzrecht und Genossenschaftsrecht spezialisiert ist. Seine Schwerpunkte liegen im Zahlungsverkehrs-, Datenschutz- und Bankrecht. Er ist weiters Geschäftsführer eines Genossenschaftsrevisionsverbandes sowie einer akkreditierten Datenschutz-Überwachungsstelle.
Alexander Eisl ist Chief Scientific Officer des Austrian Blockchain Centers (ABC Research) und Mitgründer und CTO der FINcredible GmbH. Zuvor war er als Assistant Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien am Institut für Finance, Banking and Insurance tätig. Er hält regelmäßig Kurse zu Blockchain, Finance und Fintech.