Marktplatzangebote
39 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Befindlichkeitsstörungen lassen sich oftmals selbst behandeln - aber welches Arzneimittel ist das geeignetste? Worauf ist zu achten? Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen - diese Informationen sind wichtig. Klare Aussagen zu den Grenzen der Selbstbehandlung - wann kann sie Schaden anrichten? Mit besonderen Hinweisen für Kinder, Schwangere, Stillende und ältere Menschen. Übersichtliche Tabellen für den Preisvergleich "auf einen Blick".

Produktbeschreibung
Befindlichkeitsstörungen lassen sich oftmals selbst behandeln - aber welches Arzneimittel ist das geeignetste? Worauf ist zu achten? Gegenanzeigen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen - diese Informationen sind wichtig. Klare Aussagen zu den Grenzen der Selbstbehandlung - wann kann sie Schaden anrichten?
Mit besonderen Hinweisen für Kinder, Schwangere, Stillende und ältere Menschen.
Übersichtliche Tabellen für den Preisvergleich "auf einen Blick".
Rezensionen
Rezeptfreie Mittel auf dem Prüfstand der Stiftung Warentest
Kopfschmerzen, erkältet oder Bauchweh? Für fast zwei Drittel der Deutschen ist nicht der Arzt, sondern die Apotheke die erste Adresse in Sachen Gesundheit. Dieser Trend wird sich - so die Experten - sogar noch verstärken, weil immer mehr Arzneimittel aus der Verordnungsfähigkeit herausfallen. Bei vielen nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten ist den meisten Patienten nicht jedoch bewusst, ob und wie diese Präparate wirken. Die Neuauflage des Handbuch Selbstmedikation. Rezeptfreie Mittel - Für Sie bewertet schafft hier Klarheit.
Die 1500 meistverkauften Medikamente für 70 Indikationen
Das Buch ist nach den Organen bzw. Funktionssystemen des Körpers gegliedert; dabei sind die Störungen und Krankheiten mit berücksichtigt, bei denen die meistverkauften Mittel eingesetzt werden. So wird z.B. im Kapitel "Magen, Darm" zunächst die Funktion dieser Organe erläutert. Anschließend folgen Informationen zur Behandlung von Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit, Sodbrennen, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Hämorrhoiden sowie Wurmerkrankungen.
Jede dieser Beschwerden wird kurz in einem eigenen Abschnitt erläutert. Danach werden die verschiedenen Mittel, ihre Wirkungsweise, die genaue Anwendung, Gegenanzeigen sowie unerwünschte Wirkungen genau dargestellt. Eine tabellarische Übersicht am Schluss eines jeden Beschwerden-Kapitels fasst die Ergebnisse zu den Medikamenten zusammen, wobei hier auch der Packungspreis und die Darreichungsform genannt werden.
Übersichtlich und informativ
Handbuch Selbstmedikation. Rezeptfreie Mittel - Für Sie bewertet liefert nicht nur eine Übersicht der Medikamente und eine Bewertung ihrer Wirksamkeit. Patienten erfahren auch, wo die Grenzen der Selbstbehandlung liegen, d.h. in welchen Fällen ein Arztbesuch angesagt ist. Übersichtlich aufbereitet und leicht verständlich geschrieben, ist es neben dem bewährten Handbuch Medikamente jedem Patienten als unabhängiges, umfassend recherchiertes Nachschlagewerk zu empfehlen. (Birgit Kuhn)
…mehr