Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,92 €
  • Gebundenes Buch

Die internationale Finanzkrise hat auch vor den zahlreichen Privatanlegern nicht halt gemacht. Viele verloren einen erheblichen Teil ihres Vermögens am Kapitalmarkt und damit auch das Vertrauen in die Stabilität des Finanzsystems. Die Frage, mit welcher Strategie sie aus dieser kritischen Situation herauskommen können und wie sie ihr privates Vermögen künftig anlegen sollten, um derartiges nicht erneut zu erleben, stellt für viele ein großes Problem dar. Das Vertrauen in die Kompetenz und Seriosität von Banken ist derzeit auf einem Tiefpunkt angelangt.Der Privatanleger setzt unterschiedliche…mehr

Produktbeschreibung
Die internationale Finanzkrise hat auch vor den zahlreichen Privatanlegern nicht halt gemacht. Viele verloren einen erheblichen Teil ihres Vermögens am Kapitalmarkt und damit auch das Vertrauen in die Stabilität des Finanzsystems. Die Frage, mit welcher Strategie sie aus dieser kritischen Situation herauskommen können und wie sie ihr privates Vermögen künftig anlegen sollten, um derartiges nicht erneut zu erleben, stellt für viele ein großes Problem dar. Das Vertrauen in die Kompetenz und Seriosität von Banken ist derzeit auf einem Tiefpunkt angelangt.Der Privatanleger setzt unterschiedliche finanzielle Prioritäten in den einzelnen Lebensphasen: die richtige Versicherung für das Kleinkind, der Aufbau von Vermögenswerten für die Finanzierung eines Studiums, die Altersvorsorge nach dem Start in den Beruf, die Finanzierung einer Existenzgründung, die finanzielle Absicherung einer Familie, eine ausreichende Versorgung im Ruhestand oder die vernünftige Regelung von Erbschaftsfragen. Dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist durch die Vielzahl der angebotenen Produkte für den Finanz-Laien oft schwierig. An dieser Stelle ist vor allem der Berater - Bankmitarbeiter, Finanzdienstleister, Vermögens- und Anlageberater - gefordert. Er muss sich verstärkt an den Bedürfnissen seiner Kunden orientieren, seine Beratungsstrategien grundlegend überdenken und entsprechend neu ausrichten, will er denn seine Kunden behalten und neue Kunden dazugewinnen. Bei dieser persönlichen Finanz- und Vermögensplanung richtig zu beraten, die passenden Produkte anzubieten - und zwar mehr im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit als auf die eigenen Zielvorgaben -, dem Kunden Hintergrundinformationen zu geben und ihm die Bedeutung seiner Finanzentscheidungen zu verdeutlichen - das ist wird in Zukunft die große Herausforderung für den Finanzberater sein. Es gilt, das verlorene Vertrauen der Anleger wieder zurückzugewinnen - und damit die Chance, im Privatkundengeschäft wieder erfolgreich zu agieren.Privatpersonen und private Haushalte stehen im Mittelpunkt der Analysen und Auswertungen dieses Handbuches, das den Kundenberatern von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen, den Anlage- und Vermögensberatern Rat, Ideen, Anregungen und Tipps für die Praxis bietet.