149,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das deutschsprachige Standardwerk zur Kapitalmarktkommunikation bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der internationalen Forschung und zur Praxis in diesem jungen und dynamischen Themenfeld. Zugleich dient es als Lektüre für Verantwortungsträger in Vorstand, Geschäftsführung und anderen Funktionen, in Fachbereichen für Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Marketing sowie für am Berufsfeld interessierte Studierende. Die Beiträge erläutern zunächst Grundlagen wie regulatorische Erfordernisse, Ansätze der Unternehmensbewertung oder Herausforderungen des Börsengangs. Einen…mehr

Produktbeschreibung
Das deutschsprachige Standardwerk zur Kapitalmarktkommunikation bietet einen Überblick zum aktuellen Stand der internationalen Forschung und zur Praxis in diesem jungen und dynamischen Themenfeld. Zugleich dient es als Lektüre für Verantwortungsträger in Vorstand, Geschäftsführung und anderen Funktionen, in Fachbereichen für Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Marketing sowie für am Berufsfeld interessierte Studierende. Die Beiträge erläutern zunächst Grundlagen wie regulatorische Erfordernisse, Ansätze der Unternehmensbewertung oder Herausforderungen des Börsengangs. Einen Schwerpunkt bilden die strategische Planung, Organisation, Umsetzung, Instrumente und Evaluation von Investor Relations und Finanzkommunikation. Aufgaben wie die Entwicklung einer Equity Story werden ebenso erklärt wie das Aktienmarketing oder die Unternehmensberichterstattung. Abschließend werden besonders bedeutsame Handlungsfelder wie die Krisenkommunikation, die Kommunikation des Finanzvorstandes oder der Umgang mit aktivistischen Aktionären diskutiert. Das Handbuch verbindet kommunikationswissenschaftliche mit betriebswirtschaftlichen Perspektiven und Erkenntnissen aus den Disziplinen Finance und Accounting.
Autorenporträt
Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann ist Professor für Kommunikationsmanagement am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Er ist dort akademischer Leiter des Center for Research in Financial Communication (CRiFC). Prof. Dr. Dirk Schiereck ist Professor am Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung im Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Research Fellow an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel und wissenschaftlicher Beirat im Deutschen Derivate Verband. Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig. Er ist zudem Initiator der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, einem Think-Tank von Wirtschaft und Wissenschaft zu Zukunftsfragen der Unternehmenskommunikation.   
Rezensionen
"... Der Band verbindet Wissenschaft und Praxis, verknüpft Betriebswirtschaft und Kommunikationswissenschaft zu einem ganzheitlichen Konzept. Das inhaltsreiche Sammelwerk steht auf gehobenem Niveau, es informiert, orientiert und inspiriert. Der Titel kann als Nachschlagewerk und Arbeitshilfe dienen. 75 Abbildungen und Tabellen und eine lesefreundliche Textgestaltung erleichtern die Lektüre. Das Werk richtet sich an Verantwortungsträger in den Unternehmen, an Verantwortliche in der Kommunikation sowie an Interessierte und Studierende ..." (Controller Magazin, Jg. 48, Heft 2, März-April 2023)
"... Der Band richtet sich an Verantwortingsträger in Vorstand, Geschäftsführung sowie in Fachbereichen für Investor Relations, Unternehmenskommunikation und Marketing." (Thomas Dillmann, Bad Honnef, in: PR Journal, pr-journal.de, 2. Dezember 2022)

"... Das Buch steht fachlich auf einem hohen Level, greift vielfältige Aspekte der Finanzkommunikation auf und bietet tiefgründige Betrachtungen." (DFJV-Literaturseite, dfjv.de, 10. November 2022)