Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,00 €
  • Gebundenes Buch

Aktuelles und schnell nachschlagbares Anwenderwissen aus erster Hand finden Ingenieure, Informatiker und Kaufleute im Telekommunikationsbereich in diesem umfassenden Handbuch. Die Inhalte wurden streng nach Praxisrelevanz ausgewählt, so dass nicht nur technische, sondern auch rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte Aufnahme fanden. Sowohl der beschriebene Ist-Zustand heutiger Telekommunikationssysteme, als auch die entworfenen zukünftigen Entwicklungslinien stellen für Fachleute in diesem hochdynamischen Umfeld eine überaus nützliche Orientierungshilfe dar. Die beteiligten…mehr

Produktbeschreibung
Aktuelles und schnell nachschlagbares Anwenderwissen aus erster Hand finden Ingenieure, Informatiker und Kaufleute im Telekommunikationsbereich in diesem umfassenden Handbuch. Die Inhalte wurden streng nach Praxisrelevanz ausgewählt, so dass nicht nur technische, sondern auch rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte Aufnahme fanden. Sowohl der beschriebene Ist-Zustand heutiger Telekommunikationssysteme, als auch die entworfenen zukünftigen Entwicklungslinien stellen für Fachleute in diesem hochdynamischen Umfeld eine überaus nützliche Orientierungshilfe dar. Die beteiligten Repräsentanten führender deutscher Telekommunikationsunternehmen und wissenschaftlicher Institute stehen für die Qualität und Belastbarkeit der angebotenen Fachinformation. Die Kundenbindung wird durch eine Internet-Komponente unterstützt, die im Laufe der Zeit zu einem Anwenderforum ausgebaut wird.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Warnecke war seit 1971 ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart sowie Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Seine Hauptarbeitsgebiete sind Unternehmensplanung und -steuerung, Automatisierung, Montage, Handhabungstechnik, Instandhaltung, Qualitätswesen sowie Meß- und Sensortechnik. 1993 wurde Warnecke emeritiert. Von 1993 bis 2002 war er Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben war er von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Hans-Jürgen Warnecke erhielt die Ehrendoktorwürde der Universitäten Magdeburg, Ljubljana und Timisoara sowie eine Ehrenprofessur der Jiao Tong Universität Shanghai und der Baotou Universität.
Rezensionen
...spiegelt den heutigen Stand der Technik wider, hervorzuheben ist seine sorgfältige Gestaltung, die sich an den Bedürfnissen der Leser orientiert. Es ist allen zu empfehlen, die sich mit der Projektierung, der Wartung und auch der Installation von TK-Netzen beschäftigen. RFE - Radio, Fernsehen, Elektronik "Fast 1000 Seiten geballte Informationen für den technisch versierten Manager ebenso wie für den Ingenieur und nicht zuletzt für die Studierenden... Die Symbiose aus Technik und Gesellschaftspolitik und die Vielfalt der Betrachtungsweisen - die auch durch die Auswahl der über sechzig Autoren gefördert wurde - macht den Reiz dieses umfangreichen Werks aus, das all denen zu empfehlen ist, die neben der Technik selbst auch die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft im Auge haben." Nachrichtentechnische Zeitschrift "Dieses Werk ist ein Rundumschlag zum Thema Telekommunikation...von einer hochkarätigen Autorenrunde, die zahlreiche Experten aus Forschung und Wirtschaft umfaßt. Im Sinne eines Nachschlagewerkes findet der Fachmann hier rasch Antworten auf alle Fragen... In einem gut organisierten Telekommunikationsbüro sollte dieses Werk...zur Grundausstattung gehören." PC - Online "Das Handbuch gibt Ingenieuren, Informatikern und Managern eine gute Orientierungshilfe für die immer dichter werdenden Netze. Die Inhalte wurden streng nach Praxisrelevanz ausgewählt, so daß nicht nur technische, sondern auch rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt wurden..." comtec.…mehr