Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Zum Werk:
In Breite und Tiefe kaum zu übertreffen
Orientierung im Dickicht der gesetzlichen Regelungswerke garantiert dieses große Handbuch. Es informiert schnell und umfassend darüber, welches Recht für welches Vorhaben gilt - in puncto Planung, Genehmigung und Rechtsschutz. Dabei erläutert es alle praxiswichtigen Bereiche, insbes.:
Bauleitplanung: Baugebiete nach der BauNVO, Abwägungsgebot, Planaufstellungsverfahren, Enteignung und Entschädigung, städtebauliche Satzungen u.a.
Planungsrechtliche Zulässig-keit von Vorhaben
Alle Fachplanungen: Bundes-fernstraßen,
…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk:
In Breite und Tiefe kaum zu übertreffen
Orientierung im Dickicht der gesetzlichen Regelungswerke garantiert dieses große Handbuch. Es informiert schnell und umfassend darüber, welches Recht für welches Vorhaben gilt - in puncto Planung, Genehmigung und Rechtsschutz. Dabei erläutert es alle praxiswichtigen Bereiche, insbes.:
Bauleitplanung: Baugebiete nach der BauNVO, Abwägungsgebot, Planaufstellungsverfahren, Enteignung und Entschädigung, städtebauliche Satzungen u.a.
Planungsrechtliche Zulässig-keit von Vorhaben
Alle Fachplanungen: Bundes-fernstraßen, Abfallbeseitigungsanlagen, Wasserrecht u.a.
Europäisches Umweltrecht
Topaktuell:
Die 3. Auflage bietet den neuesten Stand des Bau- und Fachplanungsrechts. Eingearbeitet ist die BauGB-Novelle durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau. Außerdem berücksichtigt: das Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes.

Rezensionen:
"Als Rechtsprechungsbericht enthält das Buch eine Fülle von Informationen. Es ist als Nachschlagewerk gut geeignet, vor allem im baurechtlichen Teil. Der Nutzen des Buches würde durch eine konsequentere Systematisierung und Fokussierung seines Inhalts auf den Titel des Buches erheblich gesteigert."
Rechtsanwalt Professor Dr. Klaus-Peter Dolde, Stuttgart, in: NVwZ 09/00
Autorenporträt
Rechtsanwalt und Notar Prof. Dr. Bernhard Stüer, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Münster und Osnabrück