Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,20 €
  • Broschiertes Buch

Ökozonen sind Großräume der Erde, die sich durch jeweils eigenständige Klimagenese, Morphodynamik, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und Tieren sowie Ertagsleistungen in Agrar- und Forstwirtschaft auszeichnen. Insgesamt werden neun Ökozonen unterschieden. Jede von ihnen wird in einem eigenen Kapitel in gleicher Weise nach bestimmten Merkmalsbereichen wie Klima, Relief oder Böden dargestellt, dies erleichert die Vergleichbarkeit. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der modernen Ökosystemforschung vorgestellt werden. Der Autor Prof. Dr. Jürgen Schultz lehrt an der RWTH Aachen.…mehr

Produktbeschreibung
Ökozonen sind Großräume der Erde, die sich durch jeweils eigenständige Klimagenese, Morphodynamik, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und Tieren sowie Ertagsleistungen in Agrar- und Forstwirtschaft auszeichnen. Insgesamt werden neun Ökozonen unterschieden. Jede von ihnen wird in einem eigenen Kapitel in gleicher Weise nach bestimmten Merkmalsbereichen wie Klima, Relief oder Böden dargestellt, dies erleichert die Vergleichbarkeit. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der modernen Ökosystemforschung vorgestellt werden. Der Autor Prof. Dr. Jürgen Schultz lehrt an der RWTH Aachen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Schultz lehrte an der RWTH Aachen.