Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,26 €
  • Gebundenes Buch

Standardwerk für alle, die sich professionell mit NPOs befassen. Das in Praxis und Wissenschaft bestens eingeführte Handbuch gibt konkrete Hinweise für die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Methoden in Nonprofit Organisationen. Außerdem im Fokus: Ehrenamtlichkeit, Qualitäts- und Leistungsmessung sowie die Beziehungen zwischen NPOs und der EU. Was ist neu in der 4. Auflage? Die Themen Nonprofit Governance, Finanzierung und Kommunikationsmanagement erweitern die Perspektive.
Pressestimme:
Handbuch der Nonprofit Organisation ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich professionell
…mehr

Produktbeschreibung
Standardwerk für alle, die sich professionell mit NPOs befassen. Das in Praxis und Wissenschaft bestens eingeführte Handbuch gibt konkrete Hinweise für die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Methoden in Nonprofit Organisationen. Außerdem im Fokus: Ehrenamtlichkeit, Qualitäts- und Leistungsmessung sowie die Beziehungen zwischen NPOs und der EU. Was ist neu in der 4. Auflage? Die Themen Nonprofit Governance, Finanzierung und Kommunikationsmanagement erweitern die Perspektive.

Pressestimme:
Handbuch der Nonprofit Organisation ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich professionell mit NPOs beschäftigen. Unser Buch - Caritas
Rundum ein interessantes Nachschlagewerk. Der Verbandsberater
Im Bereich kirchlicher Sozialer Arbeit, wo man die Notwendigkeit betriebswirtschaftlichen Denkens in den letzten Jahren zunehmend erkannt hat, wird dieses Handbuch rasch Eingang finden. Theologisch-praktische Quartalschrift
Insgesamt genießt dieses Buch nicht umsonst den Status eines Standardwerkes, weil es fundiert und ausführlich den Nonprofit-Sektor darstellt. ÖGZ
Aus der Sicht des Landessportbundes Berlin ein empfehlenswertes Werk, vorrangig für große und sehr große Organisationen geeignet. Sport in Berlin
Alle Beiträge sind durch hohe Fachlichkeit und gute Lesbarkeit gekennzeichnet. Das Handbuch kann nachdrücklich empfohlen werden. Hauswirtschaft und Wissenschaft
Es handelt sich bei diesem Handbuch um ein Werk mit wissenschaftlichem Anspruch. Gleichwohl sind die Beiträge überwiegend anwendungsbezogen ausgerichtet, so dass auch Praktiker, die in NPOs tätig sind, Gewinn aus der Lektüre ziehen. Die BKK
Autorenporträt
Univ. Prof. Mag. Dr. Christoph Badelt, Abteilung für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien; Univ.Prof. Dr. Michael Meyer lehrt Nonprofit Management an der WU Wien und leitet dort den ISMOS-MBA-Studiengang für Sozialmanagement, ao.Univ. Prof. Dr. Ruth Simsa, Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie der Wirtschaftsuniversität Wien, Leiterin des Institutes für Interdisziplinäre Nonprofit-Forschung, WU Wien
Rezensionen
"Das umfangreiche Buch gilt mittlerweile zurecht als Grundlagenwerk zu Fragen des NPO-Bereichs. In der Vielfalt der von ihm aufgegriffenen Aspekte ist es mit Sicherheit einzigartig." - fundraising.at

"Das Handbuch ist ein Standardwerk für alle diejenigen, die sich professionell und beruflich mit Non-Profit-Organisationen im weiteren Sinne befassen." - Verbändereport

"Handbuch der Nonprofit Organisation ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich professionell mit NPOs beschäftigen." - Unser Buch - Caritas

"Rundum ein interessantes Nachschlagewerk." - Der Verbandsberater

"Im Bereich kirchlicher Sozialer Arbeit, wo man die Notwendigkeit betriebswirtschaftlichen Denkens in den letzten Jahren zunehmend erkannt hat, wird dieses Handbuch rasch Eingang finden." - Theologisch-praktische Quartalschrift

"Insgesamt genießt dieses Buch nicht umsonst den Status eines Standardwerkes, weil es fundiert und ausführlich den Nonprofit-Sektor darstellt." - ÖGZ

"Aus der Sicht des Landessportbundes Berlin ein empfehlenswertes Werk, vorrangig für große und sehr große Organisationen geeignet." - Sport in Berlin

"Alle Beiträge sind durch hohe Fachlichkeit und gute Lesbarkeit gekennzeichnet. Das Handbuch kann nachdrücklich empfohlen werden." - Hauswirtschaft und Wissenschaft

"Es handelt sich bei diesem Handbuch um ein Werk mit wissenschaftlichem Anspruch. Gleichwohl sind die Beiträge überwiegend anwendungsbezogen ausgerichtet, so dass auch Praktiker, die in NPOs tätig sind, Gewinn aus der Lektüre ziehen." - Die BKK.…mehr