Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 6,32 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Dieses Buch leistet eine umfassende und systematische Auseinandersetzung mit dem Konzept und den Instrumenten einer modernen ertrags- bzw. wertorientierten Banksteuerung. Ausführlich werden dabei das Rentabilitäts- und Risikocontrolling sowie die Controllingorganisation und Controllingprozesse beschrieben. Finanzmärkte und Technologie befinden sich in enormer Dynamik. Die Neuauflage dieses Handbuches greift die daraus resultierenden Entwicklungen für das Bankcontrolling auf: sowohl innovative Instrumente zur Risikomessung (Credit-Scoring-Modelle, Rating-Ansätze) als auch aktuelle Anforderungen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch leistet eine umfassende und systematische Auseinandersetzung mit dem Konzept und den Instrumenten einer modernen ertrags- bzw. wertorientierten Banksteuerung. Ausführlich werden dabei das Rentabilitäts- und Risikocontrolling sowie die Controllingorganisation und Controllingprozesse beschrieben. Finanzmärkte und Technologie befinden sich in enormer Dynamik. Die Neuauflage dieses Handbuches greift die daraus resultierenden Entwicklungen für das Bankcontrolling auf: sowohl innovative Instrumente zur Risikomessung (Credit-Scoring-Modelle, Rating-Ansätze) als auch aktuelle Anforderungen der Bankenaufsicht (neue Baseler Empfehlungen, bankinterne Risikomodelle). Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis bieten eine fundierte und praxisnahe Darstellung für Entscheidungsträger imBankengewerbe und für den Führungsnachwuchs.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. h.c. Henner Schierenbeck ist Ordinarius für Bankmanagement und Controlling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel.
Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Leiter des Fachgebietes Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft an der Universität Duisburg.
Dr. Stefan Schüller ist Mitglied des Vorstandes bei der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG in München.

Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und betriebliche Finanzwirtschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.
Rezensionen
"Die Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Praxis bieten [...] eine fundierte und praxisnahe Darstellung des komplexen Themenbereichs." Betriebswirtschaftliche Blätter, 09/2001