Nicht lieferbar

Gebundenes Buch
Hammer!
Das Werkbuch. 40 geniale Werkstattideen mit Metall, Holz, Stein und Elektronik!
Mitarbeit: Ritterhoff, Anja; Frohme, Jan; Ferdinand, Sybilla
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Weitere Ausgaben:
Hammer! Das Werkbuch. Das Werkbuch für Kinder, informativ und bildschön. Kindgerechtes Fachwissen zu Metall, Elektronik, Holz und Stein. So werden Grundschulkinder zu geschickten Heimwerkern.
Mit einem Weihnachtsbuch für Kinder begann 1996 meine Autorentätigkeit für den frechverlag. Seitdem folgten einige Veröffentlichungen mit Papier und Window Color zum Thema Ostern- Herbst und zur Winter/ Weihnachtszeit. Am liebsten arbeite ich mit Papier, so sind es auch vielfach Fensterbilder-Bastelbücher, die entstanden sind. Kreative Bastelarbeiten für Kinder zu entwerfen macht mir sehr viel Freude. In Hamm in Nordreihen-Westfalen hatte ich fünf Jahre lang eine kleine Galerie für Kinder. Hier gab ich Mal- und Kunstkurse. Zudem zeichne ich spezielle Bilder zur Geburt und Taufe. In meiner Tätigkeit als Erzieherin arbeite ich immer wieder gern auch kreativ mit Kindern. Ihr Lachen, ihre Ideen und vor allem die Umsetzung von Bastelarbeiten ist faszinierend, sehr fantasiereich und lässt mich gern schmunzeln. Durch meine Heirat 2001 lebe ich nun in Lübeck an der schönen Ostsee. Neben meiner Familie macht mir das Entwerfen und Basteln nach wie vor sehr viel Spaß. Neue Ideen sammele ich gern auf Messen und Reisen und lasse mich hier von Farben, Formen und Neuigkeiten immer wieder gern inspirieren.
Produktdetails
- Topp Buchreihe 5695
- Verlag: Frech
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 5 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 291mm x 213mm x 12mm
- Gewicht: 822g
- ISBN-13: 9783772456954
- ISBN-10: 3772456952
- Artikelnr.: 40855764
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Geniale Sachen selber machen
Auch ohne viel Geld lässt sich Sinnvolles und Praktisches mit wenig Aufwand selbst herstellen. Es macht Spaß, am Ende einer Tätigkeit tatsächlich ein Produkt, einen Gegenstand in Händen halten zu können. Dieses Buch ermutigt nicht nur …
Mehr
Geniale Sachen selber machen
Auch ohne viel Geld lässt sich Sinnvolles und Praktisches mit wenig Aufwand selbst herstellen. Es macht Spaß, am Ende einer Tätigkeit tatsächlich ein Produkt, einen Gegenstand in Händen halten zu können. Dieses Buch ermutigt nicht nur auf anregende Weise dazu, sich an ein Werkstück zu wagen, ein interessantes Objekt für sich selbst herzustellen. Auch als Geschenk zu den unterschiedlichen Anlässen eignen sich die von richtigen Fachleuten vorgestellten 33 Gegenstände aus Holz (10), Tierischen Werkstoffen (5), Plastik (4), Metall (6), Ton oder Stein (8). Auch vier spannende elektronische Ideen sind dabei. Bei einigen anspruchsvolleren Dingen muss allerdings auch einmal Material zugekauft werden. Die Anzahl der Vorschläge reicht aus, um ein Jahr lang immer mal wieder kreativ Handgreiflich zu werden.
Jedes Werkstoff-Kapitel beginnt mit einer grundlegenden Übersicht. Werkzeuge werden da beschrieben und ein wenig erklärt, wie man damit umgeht. Auch worauf man aufpassen muss, um sich nicht zu verletzen, wenn man mit Bohrern, Hämmern, Sägen, scharfkantigen oder heißen Materialien umgeht.
Dann folgen die Erklärungen in der Reihenfolge mit nummerierten Fotos der einzelnen Arbeitsschritte dargestellt, wie eine Holzkatze, ein schöne Bilderrahmen, eine tolle Wassermühle, ein praktischer Hocker, ein lässiges Lederarmband oder ein weicher Webteppich entstehen.
Auch wie man schöne Kerzen, coole Armbänder, ein Kuper-Chamäleon oder attraktive Metallgirlanden, Siegermedaillen, ein Knatterboot, gravierte Trinkgläser, Scherbenmosaike, Türschilder aus Ton, eine Schale oder Buchstützen aus Beton und nicht zuletzt eine elektronische Alarmanlage herstellt, kann man leicht erlernen. Ganz hinten im Buch sind viele Vorlagen oder Baupläne abgedruckt, die man auf die Werkstoffe durchdrücken oder übertragen kann. Das erleichtert es bisweilen, die Dinge ansprechend zu gestalten.
Bei einigen Arbeiten ist es allerdings schon gut, jemand um das benötigte Werkzeug und überhaupt um Unterstützung beim Umgang mit Werkstoff und –zeug bitten zu können oder sich etwas erklären zu lassen. Einen wichtigen Hinweis haben die Autorinnen und Autoren auch nicht hervorgehoben – vermutlich, weil er selbstverständlich ist: Es braucht einen geeigneten Arbeitstisch und schützende Unterlagen für das eine oder andere Werkprojekt zum Schutz für das Mobilar und zur nicht zuletzt aus Gründen der Sicherheit für die Handwerkerinnen und Handwerker. Insgesamt ist „Hammer!“ ein Buch für Mädchen und Jungen, die aktiv und eigenständig selbst basteln, bauen und Handwerken wollen und die Möglichkeit dazu erhalten.
(c) 9/2014, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote