47,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Richard Ehrenberg (1857-1921) war ein deutscher Staatswissenschaftler und Nationalökonom. Zu seinem Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehörten die Nationalökonomie, Agrarverhältnisse Mecklenburgs und Methoden der Wirtschaftswissenschaften. Das bedeutendste Werk seiner literarischen Tätigkeit gilt die Darstellung über das Zeitalter der Fugger und dem Geld- und Kreditverkehr im 16. Jahrhundert. Das vorliegende Werk beleuchtet die Handelsbeziehungen zwischen Hamburg und England im Zeitalter der Königin Elisabeth.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.

Produktbeschreibung
Richard Ehrenberg (1857-1921) war ein deutscher Staatswissenschaftler und Nationalökonom. Zu seinem Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehörten die Nationalökonomie, Agrarverhältnisse Mecklenburgs und Methoden der Wirtschaftswissenschaften. Das bedeutendste Werk seiner literarischen Tätigkeit gilt die Darstellung über das Zeitalter der Fugger und dem Geld- und Kreditverkehr im 16. Jahrhundert. Das vorliegende Werk beleuchtet die Handelsbeziehungen zwischen Hamburg und England im Zeitalter der Königin Elisabeth.

Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.