22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Nu lot uns mol drink'n, Hooch Brögam un Brut! Dat Glück sall jem wink'n Johrin un johrut; Un fein süllt se leben, so lang', bit se starwt"
In seinen sieben plattdeutschen Erzählungen gelingt es Holger Drachmann auf feinfühlige und sogleich amüsante Art und Weise, das Wesen der Seeleute, Fischer und Hafenarbeiter einzufangen, die ihm tagtäglich begegnen. Gleichzeitig zeichnet er ein realistisches Bild des Alltags am Hamborger Hafen Anfang des 20. Jahrhunderts.
Holger Drachmann (1846-1908) war nach seinem Kunststudium in Kopenhagen für kurze Zeit als Maler tätig, wandte sich jedoch schon
…mehr

Produktbeschreibung
"Nu lot uns mol drink'n,
Hooch Brögam un Brut!
Dat Glück sall jem wink'n
Johrin un johrut;
Un fein süllt se leben, so lang', bit se starwt"

In seinen sieben plattdeutschen Erzählungen gelingt es Holger Drachmann auf feinfühlige und sogleich amüsante Art und Weise, das Wesen der Seeleute, Fischer und Hafenarbeiter einzufangen, die ihm tagtäglich begegnen. Gleichzeitig zeichnet er ein realistisches Bild des Alltags am Hamborger Hafen Anfang des 20. Jahrhunderts.

Holger Drachmann (1846-1908) war nach seinem Kunststudium in Kopenhagen für kurze Zeit als Maler tätig, wandte sich jedoch schon bald dem Schreiben zu. In seinen Werken setzte er sich auch auf dichterischem Wege mit der gesellschaftlichen Situation in Dänemark zu seiner Zeit auseinander.