Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

In seinem neuen »Liederatur«-Buch nimmt der Hamburger Musiker und »Ur-Liederjan« Jochen Wiegandt speziell Maritimes - Schiffe, Häfen, Flüsse, Meere und die Menschen von der Waterkant - unter die Lupe. Auf ebenso spannende wie unterhaltsame Weise erzählt er in seinen Liedgeschichten von Gassenhauern, Seasongs, Seefahrtsliedern, Shanties und Salzwasser-Schlagern. Dabei führt er uns zu den Orten und Plätzen in Hamburg, die mit den Geschichten verbunden sind, und fördert reichlich Unbekanntes und Rätselhaftes zutage. Begleitet wird er von Michael Zapf, dem Hamburg-Fotografen, der die Stadt wie…mehr

Produktbeschreibung
In seinem neuen »Liederatur«-Buch nimmt der Hamburger Musiker und »Ur-Liederjan« Jochen Wiegandt speziell Maritimes - Schiffe, Häfen, Flüsse, Meere und die Menschen von der Waterkant - unter die Lupe. Auf ebenso spannende wie unterhaltsame Weise erzählt er in seinen Liedgeschichten von Gassenhauern, Seasongs, Seefahrtsliedern, Shanties und Salzwasser-Schlagern. Dabei führt er uns zu den Orten und Plätzen in Hamburg, die mit den Geschichten verbunden sind, und fördert reichlich Unbekanntes und Rätselhaftes zutage. Begleitet wird er von Michael Zapf, dem Hamburg-Fotografen, der die Stadt wie kein Zweiter kennt und mit seinen Bildern die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zeigt.
Autorenporträt
Wiegandt, Jochen§
Jochen Wiegandt ist Musiker, Autor und Herausgeber. Seine Leidenschaft gilt dem Sammeln von Liedern und ihren Geschichten, die er in unnachahmlicher Weise in »Liederatur« fasst. Zuletzt veröffentlichte er bei Edel den Erfolgstitel »Singen Sie hamburgisch?« (2013).

Michael Zapf, geboren 1965, fotografiert und dokumentiert seit über 30 Jahren seine Heimatstadt Hamburg. Seine Fotografien erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen und Magazinen. Eigene Buchveröffentlichungen u. a. »Hamburg von oben« (2013), »Hamburg, Bilder einer großen Stadt« und zuletzt bei Edel »Elbphilharmonie« (2016).