Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Die Aufklärung hat vergessen, der linearen Vernunft mit dem Menschlichen Maß ihre Grenzen zu setzen, und so sind nun viele "große Ideen" ins Unmaß geraten - sei es nun Wachstum, Zins oder Markt, aber auch Demokratie und Toleranz ("Allein gelassen, reiten sich alle Erfolgsprinzipien zu Tode. Mäßigung finden sie nur in der Begegnung mit Anderem"). Die Bündelung dieser Exzesse im Zeichen der Gier ist der "Mammon" unserer Zeit; er hat einen Neo-Feudalismus entstehen lassen, der nun in Politik-Management und Hoch-Finanz den Ton angibt. Es ist das ein Neo-Feudalismus, der sich hinter einem Panzer…mehr

Produktbeschreibung
Die Aufklärung hat vergessen, der linearen Vernunft mit dem Menschlichen Maß ihre Grenzen zu setzen, und so sind nun viele "große Ideen" ins Unmaß geraten - sei es nun Wachstum, Zins oder Markt, aber auch Demokratie und Toleranz ("Allein gelassen, reiten sich alle Erfolgsprinzipien zu Tode. Mäßigung finden sie nur in der Begegnung mit Anderem"). Die Bündelung dieser Exzesse im Zeichen der Gier ist der "Mammon" unserer Zeit; er hat einen Neo-Feudalismus entstehen lassen, der nun in Politik-Management und Hoch-Finanz den Ton angibt. Es ist das ein Neo-Feudalismus, der sich hinter einem Panzer der Komplexität versteckt, und zu dem es angeblich keine Alternative gibt.
Diesen Panzer durchbricht man mit einem Weltbild, das sich auf Überschaubarkeit und die Kooperation der Zivilgesellschaft stützt. In Weiterentwicklung der Ideen Leopold Kohrs, E.F. Schumachers, Martin Nowaks und Charles Eisensteins zeichnet der Autor die Konturen einer zukunftsfähigen Gesellschaft, die sowohl dem Menschlichen Maß als auch der gebotenen Flexibilität und Robustheit genügt. So zeigt seine "Drei-Schritt-Methode", wo jeweils das Menschliche Maß liegt; und wie mit strikter Regionalisierung sowie einer Reform der Geld- und Zinspolitik der Weg von alternativlosem Frust zu gelungenem Leben gelingen kann. Es ist das eine stille Revolution "von unten", die - noch immer außerhalb medialer Aufmerksamkeit - schon weit fortgeschritten ist, und die nach vielen erfolgreichen Pilotprojekten nun vor dem Durchbruch steht.
Man muss sich nur trauen, also Du, ich und unsere Nachbarn.