14,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Halbleiterwerk in Frankfurt (Oder) prägte das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Oderstadt weit über 30 Jahre. Es war nicht nur der größte Arbeitgeber in der Stadt, sondern wirkte auch über vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen tief in die Stadtgesellschaft hinein. Der vorliegende Band beleuchtet in Einzelbeiträgen die Geschichte von Stadt und Halbleiterwerk, wobei neben der technischen Entwicklung auch das IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Berücksichtigung findet. Ferner kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort, die auf ihre Tätigkeit…mehr

Produktbeschreibung
Das Halbleiterwerk in Frankfurt (Oder) prägte das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben der Oderstadt weit über 30 Jahre. Es war nicht nur der größte Arbeitgeber in der Stadt, sondern wirkte auch über vielfältige kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen tief in die Stadtgesellschaft hinein. Der vorliegende Band beleuchtet in Einzelbeiträgen die Geschichte von Stadt und Halbleiterwerk, wobei neben der technischen Entwicklung auch das IHP - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Berücksichtigung findet. Ferner kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort, die auf ihre Tätigkeit im Halbleiterwerk zurückblicken. Ihren Abschluss findet die Publikation in der Dokumentation der Ausstellung über das Halbleiterwerk, die von Oktober 2021 bis März 2022 im Stadtarchiv Frankfurt (Oder) zu sehen war und gemeinsam mit Studierenden der Europa-Universität Viadrina konzipiert worden ist.